Die Commerzbank wird zum Schauplatz eines Machtkampfes zwischen zwei Finanzgiganten. Während UniCredit mit politischen Vorstößen die Übernahme erzwingen will, baut BlackRock überraschend seine Position aus. Wer setzt sich durch – und was bedeutet das für Anleger?
UniCredit geht in die Offensive
Der italienische Bankenriese erhöht den Druck massiv. UniCredit-Chef Andrea Orcel hat laut Berichten direkt die deutsche Regierung kontaktiert und weitreichende Zusagen gemacht:
- Erhalt des Filialnetzes in Deutschland
- Option auf Firmensitz in Deutschland
- Konkrete schriftliche Vorstöße an Kanzler und Finanzminister
Doch Berlin zeigt sich bisher unbeeindruckt. Der politische Widerstand bleibt ein entscheidender Faktor im Übernahmepoker. "Die Bundesregierung mauert weiterhin", heißt es aus Kreisen mit Kenntnis der Verhandlungen.
BlackRock setzt Kontrapunkt
Mitten in der turbulenten Phase sendet der weltgrößte Vermögensverwalter ein klares Signal. BlackRock hat seine Beteiligung an der Commerzbank deutlich ausgebaut:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?
- Stimmrechtsanteil: 7,92% (vorher 5,01%)
- Direkt gehaltene Aktien: 7,04%
- Schwellenberührung: 1. Juli 2025
Diese überraschende Aufstockung kann als Vertrauensvotum in den eigenständigen Kurs der Commerzbank gewertet werden. Der Schritt des mächtigen Investors stellt sich damit bewusst gegen die Übernahmepläne von UniCredit.
Was bedeutet das für Anleger?
Die Aktie steht im Spannungsfeld dieser mächtigen Interessen:
- Seit Jahresanfang: +77,99%
- 52-Wochen-Hoch: 28,74 Euro (nur 4% entfernt)
- RSI (14 Tage): 67,1 (nahe am überkauften Bereich)
Die jüngsten Entwicklungen zeigen: Die Commerzbank ist zum Spielball der Großen geworden. Während UniCredit auf Zerschlagung setzt, scheint BlackRock an der Eigenständigkeit zu interessieren. Für Anleger bleibt es spannend – die Volatilität dürfte hoch bleiben, bis sich eine Richtung abzeichnet.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...