Commerzbank Aktie: Kampf um 29 Euro!

Goldman Sachs verschärft Verkaufsempfehlung für Commerzbank und senkt Kursziel auf 33,70 Euro. Die Aktie kämpft um die 29-Euro-Marke vor dem wichtigen Quartalsbericht am 6. November.

Kurz zusammengefasst:
  • Goldman Sachs senkt Kursziel auf 33,70 Euro
  • Kritische Chartunterstützung bei 29 Euro im Fokus
  • Quartalsbericht am 6. November entscheidend
  • Aktie verlor zuletzt 1,6 Prozent

Die Commerzbank-Aktie steckt in der Zwickmühle: Während die Quartalszahlen bevorstehen, verschärft Goldman Sachs seine negative Haltung und senkt das Kursziel. Kann der Titel die kritische Unterstützung bei 29 Euro halten – oder droht der nächste Absturz?

Goldman Sachs verschärft Verkaufsempfehlung

Der Druck auf die Commerzbank-Aktie kommt ausgerechnet von einer der einflussreichsten Investmentbanken der Welt. Goldman-Sachs-Analyst Chris Hallam bestätigte nicht nur seine Verkaufsempfehlung, sondern senkte das Kursziel zusätzlich von 34,10 auf 33,70 Euro. Seine Begründung lässt aufhorchen:

  • Trotz bereits verbuchter Restrukturierungslasten im zweiten Quartal bestehen weiterhin Risiken für Q3
  • Der bevorstehende Quartalsbericht am 6. November birgt Unsicherheiten
  • Die leichte Kurszielsenkung signalisiert wachsende Skepsis

Parallel dazu bleibt JPMorgan zwar bei „Neutral“, doch die abwartende Haltung konnte die negative Stimmung nicht auffangen. Die Aktie verlor gestern 1,6 Prozent und schloss bei 29,64 Euro – bedenklich nahe an der kritischen Chartmarke.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Die Ruhe vor dem Sturm?

Mit dem 6. November steht der nächste entscheidende Termin ins Haus. Die Erwartungen sind gespalten: Während Analysten einen leichten Gewinnanstieg pro Aktie auf 0,571 Euro prognostizieren, wird beim Umsatz ein deutlicher Rückgang erwartet. Diese gemischte Prognose spiegelt die Unsicherheit wider, die derzeit den Markt beherrscht.

Die technische Lage spitzt sich zu: Die 29-Euro-Marke entwickelt sich zur entscheidenden Unterstützungszone. Ein nachhaltiger Durchbruch nach unten könnte weiteren Verkaufsdruck auslösen. Dabei zeigt die langfristige Performance durchaus Stärke – die Aktie steht immer noch beeindruckende 91 Prozent im Plus seit Jahresanfang.

Entscheidung am 6. November

Jetzt zählt jeder Cent: Die Commerzbank-Aktie kämpft um ihre charttechnische Integrität, während die Analysten ihre Messer wetzen. Bleibt die Frage: Schafft es die Bank, mit soliden Quartalszahlen am 6. November die Skeptiker zu überraschen – oder bestätigt sich die düstere Prognose von Goldman Sachs? Die nächsten Tage werden die Richtung vorgeben.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Commerzbank

Neueste News

Alle News

Commerzbank Jahresrendite