Die Commerzbank geht in die Offensive – doch nicht ohne Risiko. Das Finanzinstitut startet heute eine komplexe Kapitalmarktoperation mit potenziellen Auswirkungen auf die eigene Stabilität und Anlegerstimmung. Kern der Maßnahmen: Die Emission neuer AT1-Anleihen und gleichzeitige Marktstabilisierungsversuche.
AT1-Emission mit Sicherheitsnetz – funktioniert das?
Das Szenario ist heikel: Die Commerzbank emittiert neue Additional Tier 1 Notes (AT1), eine risikoreiche Anleiheform, die im Krisenfall als erstes wertlos werden kann. Gleichzeitig kündigt sie Marktstabilisierungsmaßnahmen an, um den Kurs der Papiere zu stützen.
Die Eckdaten der Operation:
- Start der Stabilisierung: heute (27. Mai 2025)
- Maximale Laufzeit: 30 Tage
- Stabilisierungsmanager: Deutsche Bank, HSBC, ING
- Handelsplatz: Luxemburger Börse
Doch Vorsicht ist geboten: "Es besteht keine Garantie, dass überhaupt Stabilisierungsmaßnahmen ergriffen werden", warnt die Bank selbst in ihrer Mitteilung. Sollten Eingriffe erfolgen, könnten sie jederzeit wieder eingestellt werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?
Doppelstrategie mit US-Offenlegung
Parallel zur AT1-Operation zieht die Commerzbank weitere Hebel:
- AT1 Tender Offer: Ein Rückkaufangebot für bestehende AT1-Papiere startet ebenfalls heute
- US-Portfolio-Transparenz: Offenlegung der US-Aktienpositionen (Q1 2025) mit einem Volumen von 4,29 Mio. USD
Die Maßnahmen zeigen: Die Commerzbank will ihre Kapitalbasis stärken und gleichzeitig Vertrauen am Markt aufbauen. Doch die Geschichte der AT1-Märkte ist voller Überraschungen – erst 2023 sorgte der Credit-Suisse-Crash für einen AT1-Massenausverkauf.
Kann die Commerzbank diesmal die Kontrolle behalten? Die nächsten Wochen werden es zeigen.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 29. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...