Commerzbank Aktie: Ratingagentur zündet den Turbo

Moody's verbessert das Rating der Commerzbank deutlich und würdigt gestärkte Kapitalbasis und Rentabilität. Die Aktie profitiert zudem von Übernahmespekulationen.

Kurz zusammengefasst:
  • Rating-Heraufstufung durch Moody's auf Aa3
  • Stabile Asset-Qualität trotz Rezession
  • Übernahmefantasie durch UniCredit hält an
  • Aktienkurs zeigt positive Reaktion

Die Commerzbank bekommt Rückenwind von unerwarteter Seite. Moody’s hat dem deutschen Geldhaus am Donnerstagabend gleich mehrere Ratingverbesserungen spendiert – und das ausgerechnet in einer Zeit, wo die UniCredit-Übernahmepläne für Unruhe sorgen.

Der Rating-Riese hob das langfristige Einlagenrating von A1 auf Aa3 an, das Emittentenrating kletterte von A2 auf A1. Das ist mehr als nur ein kosmetisches Update: Die Heraufstufung spiegelt eine erheblich gestärkte Kapitalausstattung und deutlich verbesserte Rentabilität wider.

Solide Zahlen trotz deutscher Rezession

Besonders bemerkenswert: Die Frankfurter haben ihre Asset-Qualität auch während der zweijährigen deutschen Rezession stabil gehalten. Das Stand-alone Rating wurde von Baa2 auf Baa1 verbessert – ein klares Signal, dass die Bank ihre Hausaufgaben gemacht hat.

Die Analysten von Moody’s attestieren der Commerzbank Fortschritte bei der Erreichung ihrer mittelfristigen Ziele. Der stabile Ausblick zeigt Vertrauen in die Fähigkeit der Bank, ihr Solvabilitätsprofil auch bei erwarteten Kapitalpufferverkürzungen zu schützen.

UniCredit-Poker bleibt heiß

Interessant wird es beim Thema Übernahme: Moody’s hat die potenziellen Auswirkungen eines Kontrollwechsels bereits in ihre Bewertung eingepreist. Die Ratingagentur rechnet mit einer weiteren Erhöhung des UniCredit-Anteils und einem möglichen Übernahmeangebot der italienischen Bank.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Der Markt reagierte prompt: Die Aktie legte am Donnerstag um 0,32 Prozent auf 28,27 Euro zu. Nach dem Kurssprung vom Mittwoch zeigen sich damit erneut Anschlussgewinne – das Juni-Hoch von 28,69 Euro rückt wieder in Reichweite.

Doppelter Rückenwind für die Aktie

Für die Commerzbank-Aktie könnte sich hier ein perfekter Sturm entwickeln: Einerseits die verbesserten Fundamentaldaten, die Moody’s zu besseren Ratings veranlassten. Andererseits die anhaltende Übernahmefantasie rund um UniCredit, die für zusätzlichen Kursauftrieb sorgen könnte.

Die Kombination aus soliden Geschäftszahlen und Übernahmespekulation dürfte die Aktie weiter antreiben. Das Rating-Upgrade zeigt: Die Bank steht auch ohne Übernahme auf solideren Beinen als noch vor einigen Monaten.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Commerzbank

Neueste News

Alle News

Commerzbank Jahresrendite