Die Commerzbank schreibt gerade ein neues Kapitel ihrer Erfolgsgeschichte – und das ganz ohne die erwartete Zinshilfe. Während viele Banken unter den sinkenden Leitzinsen der EZB stöhnen, trumpft das Frankfurter Institut mit Rekordzahlen auf. Doch was steckt wirklich hinter der beeindruckenden Rally?
Die neuen Profit-Treiber
Lange galten steigende Zinsen als Heilmittel für Bankgewinne. Die Commerzbank beweist nun das Gegenteil:
- Stabiles Zinsgeschäft: Trotz sinkender Leitzinsen blieb der Zinsüberschuss im Q2 mit 2,1 Mrd. Euro robust
- Boomendes Provisionsgeschäft: +10% im Quartal auf 1 Mrd. Euro
- Eiserne Kostendisziplin: Cost-Income-Ratio von nur 56% unter Jahresziel
"Die Zahlen zeigen, dass wir uns von der Zinsabhängigkeit lösen", scheint das Institut damit zu signalisieren. Das operative Ergebnis kletterte im Halbjahr um satte 23% auf 2,4 Mrd. Euro – ein historischer Höchststand.
Übernahmefantasie als Turbo
Doch die fundamentale Stärke ist nur die halbe Geschichte. Marktbeobachter sehen noch einen anderen Treiber hinter dem Kursfeuerwerk:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?
- UniCredit-Spekulationen gewinnen an Fahrt
- Jeder Euro Kursgewinn macht Übernahme teurer
- Starke Bilanz verbessert Verhandlungsposition
Ist die aktuelle Rally also nur ein Vorspiel zu größeren strategischen Spielen? Die Zahlen geben den Bullen jedenfalls Rückenwind: Mit einem Konzernergebnis von 462 Mio. Euro im Q2 übertraf die Bank die Erwartungen klar und hob die Jahresprognose auf 2,5 Mrd. Euro an.
Rekordhoch mit Luft nach oben?
Die Aktie notiert heute mit 36,49 € genau auf ihrem 52-Wochen-Hoch – ein Plus von 135% seit Jahresbeginn. Bemerkenswert:
- 200-Tage-Durchschnitt um 64% überboten
- RSI von 65,9 zeigt noch keine Überhitzung
- Volatilität bei 38% lässt weitere Bewegung erwarten
Die Frage ist: Kann die Commerzbank ihren Überraschungscoup ohne Zinsrückenwind fortsetzen – oder braucht es am Ende doch wieder die Übernahmefantasie, um die Rally am Leben zu halten? Die nächsten Quartalszahlen werden es zeigen.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...