Commerzbank-Aktie: Übernahmepoker

Die Commerzbank zeigt bemerkenswerte Kursstabilität in volatilen Marktphasen, während die Unicredit ihre Beteiligung auf knapp 30 Prozent ausbauen darf.

Kurz zusammengefasst:
  • Positive Kursentwicklung trotz Marktvolatilität
  • EZB genehmigt Unicredit-Anteilserhöhung
  • Spekulationen über koordinierte Aktienkäufe
  • Übernahmeangebot mit Kursaufschlag erwartet

Die Aktie der Commerzbank schlägt sich in den aktuell recht volatilen Börsenzeiten hervorragend. Mittlerweile scheint sich der Kurs oberhalb der 23 Euro-Marke etablieren zu wollen. Jede positive Regung des DAX wird genutzt, um den Kurs nach oben zu treiben. Schwächelt der DAX, halten sich die Verluste bei der Aktie der Commerzbank in engsten Grenzen. Diese technische Stärke ist wohl hauptsächlich einem Faktor geschuldet.

Die Übernahme schreitet voran

Viele Experten können sich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier auch gezielte Käufe dahinterstecken. Vermutlich ist es nicht die Unicredit direkt, die hier zufasst, um die Übernahme der Commerzbank voran zu treiben. Manche Marktbeobachter halten das Folgende für durchaus plausibel: Was wäre, wenn Kreise, die mit der Unicredit kooperieren, Commerzbank-Aktien erwerben?  Das würde verhindern, dass die Unicredit bereits jetzt über 30% kommt und ein Übernahmeangebot abgeben muss. Zu einem späteren Zeitpunkt könnte dann die Unicredit diese Aktien von den Partnern „en block“ übernehmen und dann erst das Übernahmeangebot stellen. Das ist natürlich nur eine Theorie……

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Die Unicredit darf offiziell nun bis auf 29,99% aufstocken

Dazu passt die Nachricht, dass die Unicredit nun den Anteil an der Commerzbank auf 29,99% erhöhen darf. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Zustimmung gegeben. Das ist ein weiterer wichtiger Schritt Richtung der kompletten Übernahme der Commerzbank.

Die Aktie der Commerzbank bleibt im Hinblick auf die sich immer weiter konkretisierende Übernahme durch die Unicredit interessant. Es stellt sich die Frage, wie hoch das Übernahmeangebot schlussendlich werden wird. Eins ist aber klar: Es wird mit hoher Sicherheit klar über dem dann aktuellen Börsenkurs liegen.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Commerzbank

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen