Der E-Health-Spezialist durchbricht die 50-Tage-Linie und setzt seinen Abwärtstrend fort. Gestern sackte der Titel auf 23,54 Euro ab – ein klares technisches Warnsignal für Anleger.
Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge
Das einschneidendste Ereignis: Das Delisting wurde zum 24. Juni 2025 wirksam. CVC Capital Partners hatte zuvor ein Übernahmeangebot von 22,00 Euro je Aktie vorgelegt, das von Führungsgremien befürwortet wurde. Die Frankfurter Börse bestätigte die Einstellung des regulierten Handels.
Doch was bedeutet das für die Handelbarkeit? Die Liquidität schwindet, der öffentliche Markt entfällt. Selbst die Gründerfamilie Gotthardt, die ihre Mehrheit behält, kann diesen fundamentalen Wandel nicht aufhalten.
Operationelle Schwächen trotz Wachstumsversprechen
Das erste Quartal 2025 brachte ernüchternde Zahlen: Umsatzplus von nur 1 Prozent auf 286,2 Millionen Euro. Die organische Entwicklung fiel sogar schwächer aus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CompuGroup Medical?
Nach einem enttäuschenden 2024 mit Umsatzrückgang um drei Prozent auf 1,15 Milliarden Euro und Gewinneinbruch um 25 Prozent klingt die Prognose für 2025 fast schon verzweifelt: Niedriges bis mittleres einstelliges organisches Wachstum soll den Turnaround bringen.
Führungswechsel in der Krise
Seit September 2024 führt Prof. Dr. Daniel Gotthardt als CEO das Unternehmen durch diese stürmischen Zeiten. Die Herausforderungen sind gewaltig: Digitalisierung des Gesundheitswesens managen während das Delisting die Spielregeln komplett verändert.
Die harten Fakten im Überblick
- Kursrutsch unter die 50-Tage-Linie bei 23,54 Euro
- Delisting seit Juni 2025 wirksam
- Q1-Umsatz: 286,2 Mio. Euro (+1%)
- Dividende 2024 auf Minimum von 5 Cent gekürzt
- CVC-Übernahmeangebot: 22,00 Euro je Aktie
Die technische Bruchstelle bei 23,60 Euro markiert jetzt die entscheidende Hürde. Eine Erholung über diese Marke wäre notwendig, um den Abwärtstrend zu brechen. Doch ohne regulierten Börsenhandel und mit schwacher operativer Performance bleibt der Ausblick düster.
CompuGroup Medical-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CompuGroup Medical-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten CompuGroup Medical-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CompuGroup Medical-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CompuGroup Medical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...