CoreWeave Aktie: Insider-Exodus schockt Anleger

Führende Manager und Großaktionär Magnetar Financial verkaufen CoreWeave-Aktien in großem Umfang. Der Kursverfall bedroht die geplante Übernahme von Core Scientific.

Kurz zusammengefasst:
  • Magnetar Financial verkauft Aktien im Wert von 94 Millionen
  • CEO Intrator realisiert 7,8 Millionen Dollar Gewinn
  • Unternehmenssekretärin veräußert kompletten Aktienbestand
  • Aktientausch für Core Scientific-Übernahme verliert an Wert

Die Aktie des Cloud-Computing-Spezialisten befindet sich im freien Fall. Nach dem Ende der Sperrfrist verkaufen Top-Manager und Großaktionäre ihre Anteile in großem Stil. Das Papier stürzte am Dienstag um über 9 Prozent auf 93,34 Dollar ab.

Was steckt hinter diesem massiven Ausverkauf? Und welche Folgen hat das für geplante Übernahmen?

Magnetar Financial leitet Verkaufswelle an

Der größte Anteilseigner Magnetar Financial machte den Anfang. Das Investmenthaus veräußerte nach Ablauf der Lockup-Periode im August insgesamt 915.339 Aktien im Wert von 94,4 Millionen Dollar. Bereits zuvor hatte das Unternehmen rund 1,5 Millionen Titel abgestoßen.

Besonders brisant: Magnetar sicherte sich zusätzlich durch eine spezielle „Collar“-Strategie ab. Die Firma verkaufte Call-Optionen und kaufte Put-Optionen, um sich gegen weitere Kursverluste zu wappnen. Ein deutliches Zeichen mangelnden Vertrauens in die kurzfristige Kursentwicklung.

Top-Management folgt dem Beispiel

Auch die Führungsriege nutzte die neu gewonnene Verkaufsfreiheit. CEO Michael Intrator trennte sich von 82.455 Aktien und kassierte dabei rund 7,8 Millionen Dollar. Noch drastischer ging Unternehmenssekretärin Kristen McVeety vor: Sie liquidierte ihren gesamten direkten Aktienbestand von 311.796 Titeln und strich dabei fast 30 Millionen Dollar ein.

CFO Agrawal Nitin gesellte sich ebenfalls zu den Verkäufern. Die konzertierte Aktion der Unternehmensführung verstärkte den Abwärtsdruck auf den Kurs erheblich.

Übernahme von Core Scientific in Gefahr?

Der Kursverfall könnte nun die geplante Akquisition von Core Scientific torpedieren. CoreWeave hatte im Juli angekündigt, den Konkurrenten in einem reinen Aktientausch übernehmen zu wollen. Pro Core Scientific-Aktie erhalten die Anteilseigner 0,1235 neue CoreWeave-Titel.

Doch die jüngsten Verluste schmälern den Transaktionswert für die Core Scientific-Aktionäre erheblich. Was einst als lukrativer Deal galt, könnte sich als Enttäuschung entpuppen. Die CoreWeave-Aktie hatte zeitweise sogar 187 Dollar erreicht – von diesem Niveau ist sie mittlerweile weit entfernt.

Vertrauen der Anleger erschüttert

In den vergangenen drei Monaten büßte das Papier bereits 22 Prozent ein. Analysten hatten zwar mit Volatilität nach dem Lockup-Ende gerechnet, doch das Ausmaß der Verkäufe überraschte selbst Experten.

Die massive Insider-Aktivität wirft Fragen zur fundamentalen Bewertung auf. Wenn selbst die eigenen Manager und größten Anteilseigner das Weite suchen, dürften auch andere Investoren nachdenklich werden.

COREWEAVE INC-CL A: Kaufen oder verkaufen?! Neue COREWEAVE INC-CL A-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:

Die neusten COREWEAVE INC-CL A-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für COREWEAVE INC-CL A-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

COREWEAVE INC-CL A: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News