Coupang Aktie: Firmenporträt aktualisiert

Coupang steht vor entscheidender Quartalsveröffentlichung. Während Analysten die Kursziele erhöhen, sorgt ein Insider-Verkauf für Diskussionen. Wie wird die Aktie reagieren?

Kurz zusammengefasst:
  • Vizepräsident verkauft Aktien im Wert von 200.000 Euro
  • Citi und Barclays heben Kursziele deutlich an
  • Umsatzwachstum von 21% im Kernbereich
  • Quartalszahlen mit Spannung erwartet

Die südkoreanische E-Commerce-Rakete Coupang steht vor einer spannenden Woche – doch nicht alle Signale stimmen optimistisch. Während Top-Analysten ihre Kursziele kräftig anheben, sorgt ein Insider-Verkauf für Stirnrunzeln. Steht das Unternehmen vor einer Richtungsentscheidung?

Machtpoker hinter den Kulissen

Pranam Kolari, Vizepräsident für Such- und Empfehlungsalgorithmen bei Coupang, hat am Freitag fast 10.000 Aktien im Wert von über 200.000 Euro abgestoßen. Offiziell dient der Verkauf der Begleichung von Steuerpflichten aus Aktienoptionen – doch in der Finanzwelt werden solche Moves stets genau beobachtet. Immerhin behält Kolari mit über 177.000 Aktien noch ein beträchtliches Engagement.

Analysten feuern die Bullen an

Gleichzeitig feuern große Bankhäuser die Kauflaune an:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coupang?

  • Citi erhöht das Kursziel auf 29 Dollar (Buy)
  • Barclays schießt sogar auf 35 Dollar (Overweight)
  • Mizuho bleibt vorsichtiger bei 27 Dollar (Neutral)

Der Grund für den Optimismus: Coupang liefert beeindruckende Zahlen. Der Kernumsatz wuchs um 21%, angetrieben von der beliebten "Fastest Last-Mile"-Lieferung. Noch wichtiger – das bereinigte EBITDA von 421 Millionen Dollar übertraf alle Erwartungen, nicht zuletzt dank der erfolgreichen Integration von Farfetch.

Alles steht auf dem Prüfstand

Die eigentliche Nagelprobe kommt am Dienstag: Dann legt Coupang seine Quartalszahlen vor. Erwartet werden:

  • Umsatzwachstum von 13% auf 8,07 Milliarden Dollar
  • Gewinn je Aktie von 0,06 Dollar (+20%)

Die Aktie schloss am Freitag bei 21,32 Euro, nach einem Tagesplus von über 3%. Doch der Abstand zum Jahreshoch von 24,62 Euro zeigt – hier gibt es noch Luft nach oben. Die Frage ist: Nutzt Coupang die Gunst der Stunde oder kommt die Ernüchterung schneller als gedacht?

Coupang-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coupang-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Coupang-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coupang-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coupang: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Neueste News

Alle News