Die Spannung steigt: Nur noch wenige Wochen bleiben, um das Milliardendeal zwischen Covestro und der Abu Dhabi National Oil Company zu retten. Was als Erfolgsgeschichte begann, könnte zum regulatorischen Albtraum werden. Die EU-Kommission hat ihre Prüfung gestoppt – und das ausgerechnet mit Blick auf eine entscheidende Frist im Dezember. Können ADNOC und Covestro noch die Kurve kriegen?
Brüssel blockiert: Warum die Zeit davonläuft
Der Kern des Problems liegt in der EU-Zentrale. Die Kommission hat ihre Übernahmeprüfung im Rahmen der Foreign Subsidies Regulation pausiert – ein Verfahren, das staatliche Subventionen von außerhalb der EU unter die Lupe nimmt. Solange diese Prüfung ruht, tickt die Uhr für den Deal nicht weiter.
Das Problem: Der 2. Dezember 2025 rückt unaufhaltsam näher. An diesem „Long Stop Date“ läuft die Frist für alle regulatorischen Genehmigungen ab. Sind bis dahin nicht alle Hürden genommen, platzt die 15-Milliarden-Euro-Transaktion.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
– Transaktionswert: 15 Milliarden Euro (inklusive Schulden)
– Kritisches Datum: 2. Dezember 2025
– Streitpunkt: Mögliche staatliche Subventionen von ADNOC
– Status: EU-Prüfung derzeit ausgesetzt
Vom Hoffnungsträger zum Problemfall
Was einst als strategischer Coup galt, entwickelt sich zur Hängepartie. Über ein Jahr liefen die Gespräche zwischen dem deutschen Chemiekonzern und dem Ölriesen aus Abu Dhabi. ADNOC sah in Covestro die perfekte Plattform für globales Wachstum im Chemiesektor und sagte umfangreiche Investitionen zu.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Covestro?
Doch die regulatorischen Stolpersteine in Brüssel haben die Dynamik gedreht. Die Covestro-Aktie, lange getrieben von der Übernahmefantasie, ist nun zum Spielball europäischer Bürokratie geworden. Für das Unternehmen selbst eine doppelte Belastung: Wichtige strategische Entscheidungen liegen auf Eis, während das operative Umfeld ohnehin schwierig bleibt – bereits im Juli musste Covestro seine Jahresprognose senken.
Countdown läuft: Alle Augen auf Dezember
Die kommenden Wochen werden entscheidend. Jedes Signal aus Brüssel über eine mögliche Wiederaufnahme der Prüfung oder Zugeständnisse von ADNOC dürfte heftige Kursreaktionen auslösen.
ADNOC gibt sich optimistisch und will die Bedenken rechtzeitig ausräumen. Doch die Zeit wird knapp – und die Nervosität am Markt wächst mit jedem Tag, an dem keine Lösung in Sicht ist.
Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:
Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...