Covestro Aktie: Interessante Entwicklungen!

Die Europäische Kommission hat die 14,7-Milliarden-Übernahme von Covestro durch Adnoc genehmigt, womit der letzte große Stolperstein beseitigt ist und der Kurs sich dem Angebotspreis nähert.

Kurz zusammengefasst:
  • EU-Wettbewerbshüter erteilen offizielle Zustimmung
  • Übernahmeangebot von 62 Euro je Aktie
  • Aktienkurs nähert sich Angebotspreis
  • Kritischster Meilenstein erfolgreich erreicht

Die monatelange Hängepartie hat endlich ein Ende. Lange zitterten Anleger, ob der 14,7-Milliarden-Euro-Deal tatsächlich zustande kommt oder an regulatorischen Hürden scheitert. Jetzt liefert Brüssel das entscheidende Signal: Die EU-Wettbewerbshüter geben grünes Licht für die Übernahme durch Adnoc. Doch was bedeutet dieser Durchbruch nun konkret für den letzten Schritt zum Angebotspreis?

Brüssel winkt den Mega-Deal durch

Die Unsicherheit, die wie ein Schatten über dem Leverkusener Spezialchemiekonzern lag, weicht nun harten Fakten. Die Europäische Kommission hat der Übernahme durch den staatlichen Ölriesen aus Abu Dhabi offiziell zugestimmt. Zwar ist dieses „Go“ an Bedingungen geknüpft – etwa den Erhalt spezifischen Know-hows innerhalb der EU und das Verbot, bestimmte Vermögenswerte zu veräußern –, doch für die Aktionäre ist dies zweitrangig.

Entscheidend ist: Der wohl größte Stolperstein ist aus dem Weg geräumt. Das Risiko eines Scheiterns, das viele Arbitrage-Händler nervös machte, tendiert nun gegen Null.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Covestro?

Der Gap schmilzt dahin

Der Markt preist den Erfolg der Transaktion inzwischen fast vollständig ein. Mit einem aktuellen Kurs von 60,40 Euro nähert sich das Papier unaufhaltsam dem offiziellen Barangebot von 62,00 Euro. Der verbleibende Abstand ist kein Zeichen von Skepsis mehr, sondern spiegelt lediglich die mathematische Wartezeit bis zum formalen Vollzug wider.

Hier die entscheidenden Eckdaten für Investoren im Überblick:

  • Übernahmeangebot: 62,00 Euro je Aktie (Barangebot)
  • Spread (Gewinnchance): ca. 1,60 Euro je Aktie bis zum Angebotspreis
  • Deal-Volumen: ca. 14,7 Milliarden Euro (inklusive Schulden)
  • Status: EU-Genehmigung erteilt (unter Auflagen)

Nur noch Formsache?

Dass die Aktie aktuell nur hauchdünn unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 60,74 Euro notiert, unterstreicht das massive Vertrauen der institutionellen Investoren. Charttechnische Marken oder gleitende Durchschnitte spielen in diesem Szenario kaum noch eine Rolle – hier regiert jetzt die reine Übernahmearithmetik. Mit dem Segen aus Brüssel ist der kritischste Meilenstein erreicht. Für Anleger geht es jetzt nicht mehr um das „Ob“, sondern nur noch um das „Wann“ des Closings.

Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Covestro

Neueste News

Alle News

Covestro Jahresrendite