Goldman Sachs schlägt zu und stockt seine Beteiligung deutlich auf – just zu dem Zeitpunkt, als die milliardenschwere ADNOC-Übernahme ihre letzte regulatorische Hürde nimmt. Zufall? Wohl kaum. Der Finanzriese setzt ein klares Signal: Der Deal steht kurz vor dem Abschluss.
ADNOC räumt letzte Hindernisse aus dem Weg
Die Abu Dhabi National Oil Company hat den entscheidenden Durchbruch in Brüssel geschafft. Nach monatelangen Verhandlungen machte der Ölgigant substanzielle Zugeständnisse gegenüber den EU-Wettbewerbshütern. Im Kern geht es um den Schutz von Schlüsseltechnologien und geistigem Eigentum in Europa – ein Punkt, der den Regulatoren besonders am Herzen lag.
Mit diesen Zusagen scheint die letzte große regulatorische Prüfung überwunden. Die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Deal-Abschlusses ist damit dramatisch gestiegen.
Goldman Sachs: Perfektes Timing oder Insiderwissen?
Genau in dieser entscheidenden Phase schlägt Goldman Sachs zu. Der Finanzgigant überschritt eine wichtige Meldeschwelle und hält nun 5,34 Prozent der Stimmrechte – aufgeteilt in 3,07 Prozent direkte Anteile und 2,27 Prozent über Finanzinstrumente.
Das Timing ist kein Zufall. Goldman Sachs positioniert sich strategisch vor der erwarteten finalen Freigabe. Marktteilnehmer werten dies als starkes Vertrauenssignal:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Covestro?
• Signalwirkung: Institutionelle Investoren folgen Goldman Sachs oft
• Timing: Aufstockung kurz vor Deal-Abschluss maximiert Gewinnpotenzial
• Risikobewertung: Finanzriese sieht offenbar minimale Ausfallwahrscheinlichkeit
Quartalszahlen als letzter Unsicherheitsfaktor?
Am 30. Oktober steht der nächste Prüfstein an: Covestro legt die Q3-Zahlen vor. Während die Übernahme als weitgehend eingepreist gilt, könnte eine operative Überraschung kurzfristig noch für Bewegung sorgen. Doch angesichts der Goldman Sachs-Offensive und der ADNOC-Fortschritte scheint selbst dieser Termin nur noch Formsache zu sein.
Der Chemiekonzern steht unmittelbar vor seinem strategischen Wandel – und Goldman Sachs hat sich bereits die besten Plätze gesichert.
Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
