Die Entscheidung aus Brüssel steht unmittelbar bevor – und könnte den monatelangen Übernahmekrimi um Covestro beenden. Während der Leverkusener Chemiekonzern operativ mit Verlusten kämpft, treibt allein die Übernahmefantasie den Kurs. Steht der spektakuläre Deal mit dem Ölriesen Adnoc kurz vor dem Durchbruch?
EU-Genehmigung als Game-Changer
Der Markt hält den Atem an: Insiderberichten zufolge könnte die EU-Genehmigung für die milliardenschwere Übernahme durch Abu Dhabis Staatskonzern Adnoc unmittelbar bevorstehen. Diese Entscheidung wäre der finale Akt in einem monatelangen Verhandlungsmarathon und würde den Weg für die komplette Übernahme freimachen.
Was bedeutet das konkret für Anleger? Die lange Phase der Unsicherheit würde einer klaren Perspektive weichen. Der Kurs, der wochenlang im Bann der Übernahmespekulationen schwebte, könnte endlich eine klare Richtung finden. Jede Meldung aus Brüssel hat das Potenzial, für heftige Kursausschläge zu sorgen.
Operativer Absturz vs. Übernahme-Hoffnung
Doch hinter der Übernahme-Euphorie verbirgt sich eine harte Realität: Covestros operatives Geschäft steckt in der Krise. Die jüngsten Quartalszahlen brachten ernüchternde Ergebnisse:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Covestro?
- Nettoverlust im dritten Quartal 2025
- Anhaltender Preisdruck durch Marktüberangebot
- Schwache Nachfrage in Kernmärkten
- Herausforderndes Chemie-Umfeld
Kann die Übernahme diese fundamentalen Probleme lösen? Während die Börse aktuell nur auf den Deal schaut, bleiben die operativen Schwächen des Unternehmens unverändert. Der Kurs bei rund 59 Euro zeigt deutlich: Hier treffen zwei Welten aufeinander.
Die Stunde der Wahrheit naht
Mit einem RSI von nur 30,3 gilt die Aktie technisch als stark überverkauft – ein Zeichen dafür, wie emotional der Markt auf die anstehende Entscheidung reagiert. Der Abstand von nur 2,8 Prozent zum 52-Wochen-Hoch bei 60,74 Euro unterstreicht das enorme Potenzial bei positiver Nachricht aus Brüssel.
Die große Frage bleibt: Wird die EU grünes Licht geben? Sollte die Genehmigung tatsächlich kommen, könnte das den finalen Durchbruch für einen der spektakulärsten Deals im deutschen Chemiesektor bedeuten. Für Anleger wird es spannend – der Übernahme-Krimi geht in die entscheidende Phase.
Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 9. November liefert die Antwort:
Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
