Biotech-Unovation oder riskante Wette? Die CureVac-Aktie zeigt nach turbulenten Monaten wieder Lebenszeichen – und zieht plötzlich große Investoren an. Während das Unternehmen weiterhin Verluste schreibt, deuten frische Millionen-Investments und überraschende Umsatzzahlen auf ein mögliches Comeback hin. Doch können die neuen Großaktionäre den erhofften Turnaround wirklich beschleunigen?
Großinvestoren greifen zu
Auffällig: Gleich mehrere institutionelle Anleger haben im vierten Quartal kräftig zugelangt. Die Alyeska Investment Group stockte ihre Position um 25 Prozent auf 500.000 Aktien auf, während Northern Trust sogar fast eine Verdoppelung wagte. Insgesamt halten institutionelle Investoren nun 17,26 Prozent des Unternehmens – ein klares Signal wachsenden Vertrauens in die langfristige Strategie.
Gemischte Bilanzzahlen
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen ein zwiespältiges Bild:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
- Umsatz von 15,44 Millionen Dollar (deutlich über Erwartungen)
- Verlust je Aktie bei -0,15 Dollar (leicht unter Analystenschätzungen)
- Netto-Marge von 20,72 Prozent
Besonders die überraschend hohen Umsätze könnten erklären, warum Investoren trotz roter Zahlen zuschlagen. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr immerhin einen positiven Gewinn je Aktie von 0,72 Dollar – eine optimistische Einschätzung, die den aktuellen Kursrutsch auf 3,16 Euro (-2% heute) relativiert.
Langfristiger Aufwärtstrend intakt?
Trotz kurzfristiger Schwäche bleibt das große Bild interessant: Seit dem 52-Wochen-Tief im April 2025 legte die Aktie bereits 33 Prozent zu. Die Frage ist nun, ob die frischen Investorengelder den erhofften Schub für die Pipeline-Entwicklung bringen können – oder ob die Biotech-Firma weiterhin mit den Erwartungen kämpfen wird.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...