D-Wave Quantum erlebt derzeit eine dramatische Kursexplosion. Ein massives Investitionsprogramm einer Großbank hat den Quantencomputing-Sektor elektrisiert und die Aktie um 23% nach oben katapultiert. Der Titel durchbricht damit alle bisherigen Höchstmarken.
JPMorgan zündet Kursrakete mit 10-Milliarden-Programm
JPMorgan Chase verkündete ein gewaltiges Investitionsprogramm von bis zu 10 Milliarden Dollar für „Grenz- und strategische Technologien“ – explizit einschließlich Quantencomputing. Der Markt interpretiert dies als massives Vertrauensvotum für die Zukunft des Sektors.
Die Auswirkungen sind branchenübergreifend spürbar. Neben D-Wave stiegen auch Rigetti Computing um 25% und IONQ um 16%. Das gesamte Quantencomputing-Universum befindet sich im Höhenflug.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?
Rekordlauf erreicht neuen Höhepunkt
Diese jüngste Entwicklung krönt eine bereits außergewöhnliche Performance. Die D-Wave-Aktie hatte bereits vor diesem Katalysator über 280% auf Jahressicht zugelegt und kürzlich ein neues Allzeithoch bei 39,56 Dollar markiert.
Zentrale Kennzahlen der D-Wave-Rally:
* Tagesgewinn von 23% nach der Investitionsnachricht
* Jahresperformance von über 280%
* Q2-Umsatz von 3,1 Millionen Dollar (erwartet: 2,59 Millionen)
* Neues Allzeithoch bei 39,56 Dollar erreicht
Das neue Marktumfeld spaltet die Aktien
JPMorgans Programm erstreckt sich über ein ganzes Jahrzehnt und zielt auf strategisch wichtige Industrien ab. Die explizite Erwähnung von Quantencomputing trennt diese Titel klar vom Gesamtmarkt. D-Wave Quantum steht damit fest in einem starken Aufwärtstrend – getragen von institutionellem Interesse und langfristigem Kapitalzufluss.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...