D-Wave Quantum Aktie: Bedrückende Stille?

Die D-Wave Aktie verliert über 20% nach umfangreichen Aktienverkäufen des CEO im Wert von 23,3 Millionen Dollar, obwohl kürzlich starke Quartalszahlen veröffentlicht wurden.

Kurz zusammengefasst:
  • CEO verkauft 806.288 Aktien für 23,3 Millionen
  • Aktienkurs bricht um 20,2 Prozent ein
  • Umsatz verdoppelt sich im dritten Quartal
  • Warrant-Einlösung könnte weitere Volatilität bringen

Das Quantum-Computing-Unternehmen D-Wave Quantum erlebt einen dramatischen Absturz. Am Freitag brach die Aktie ein, nachdem massive Insider-Verkäufe durch den CEO bekannt wurden. Die Woche endete mit einem Minus von 20,2% – ein herber Rückschlag für das Tech-Unternehmen.

Der Auslöser für den Kursrutsch waren umfangreiche Aktienverkäufe von Führungskräften. CEO Alan Baratz verkaufte 806.288 Aktien im Wert von rund 23,3 Millionen Dollar. Zusätzlich trennte sich Diane Nguyen, Chief Legal Officer, von 20.000 Aktien.

Timing wirft Fragen auf

Besonders brisant: Die Verkäufe erfolgten nur eine Woche nach starken Quartalszahlen. Am 6. November hatte D-Wave überzeugende Q3-Ergebnisse vorgelegt. Der Umsatz verdoppelte sich auf 3,7 Millionen Dollar – ein Plus von 105,6%.

Auch beim Verlust je Aktie überraschte das Unternehmen positiv:
– Tatsächlich: -0,05 Dollar
– Erwartet: -0,07 Dollar

Die operative Entwicklung zeigte sich robust mit einem Rekord-Auftragseingang von 10 Millionen Euro aus Italien und einer Liquidität von über 836 Millionen Dollar.

Marktumfeld verschärft die Lage

Der Insider-Verkauf traf auf ein ohnehin nervöses Marktumfeld. Tech-Aktien mit hohen Bewertungen stehen unter Druck, da Anleger eine mögliche KI-Blase fürchten. D-Wave mit seinem hohen Kurs-Umsatz-Verhältnis wurde von dieser Stimmung besonders hart getroffen.

Die Aktie eröffnete mit einer Gap-Down-Formation, nachdem die CEO-Verkäufe bekannt wurden. Dies verstärkte den Abverkaufsdruck erheblich.

Warrant-Einlösung steht bevor

Am 19. November steht die Einlösung aller öffentlichen Optionsscheine an. Der letzte Handelstag für diese Warrants ist der 17. November. Dieses Ereignis könnte zusätzliche Volatilität in die Aktie bringen.

Trotz des jüngsten Absturzes bleibt die Analystengemeinde optimistisch. Das Konsensus-Rating lautet weiterhin „Moderate Buy“. Die meisten Experten sehen die langfristigen Technologie-Perspektiven positiv, auch wenn die aktuellen Marktbedingungen und Insider-Transaktionen für Unsicherheit sorgen.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu D-Wave Quantum

Neueste News

Alle News

D-Wave Quantum Jahresrendite