D-Wave Quantum Aktie: Insider-Exodus bei extremer Bewertung

D-Wave Quantum sieht sich mit massiven Insider-Verkäufen von 122 Mio. Dollar, einer extrem hohen Bewertung und 20% Leerverkäufen konfrontiert, was erhebliche Marktzweifel signalisiert.

Kurz zusammengefasst:
  • Kurs-Umsatz-Verhältnis von über 200 bei Konsensschätzungen
  • Insider verkauften 122 Millionen Dollar in zwei Jahren
  • 20 Prozent der Aktien sind leerverkauft
  • Hohe Volatilität trotz jüngster Kursgewinne

D-Wave Quantum steht im Zentrum intensiver Marktbeobachtung. Massive Insider-Verkäufe und eine außergewöhnlich hohe Leerverkaufsquote sorgen für Brisanz bei dem Quantum-Computing-Unternehmen. Die Aktie navigiert durch stürmische Gewässer – mit extremer Volatilität als ständigem Begleiter.

Bewertung jenseits aller Maßstäbe

Die Bewertungskennzahlen von D-Wave Quantum sprengen jeden Rahmen. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis auf Basis der Konsensschätzungen für 2025 liegt zwischen 153 und 223. Noch dramatischer: Die zurückliegenden zwölf Monate zeigen P/S-Werte von 190 bis 273. Diese Zahlen liegen ein Vielfaches über dem Technologiesektor-Durchschnitt.

Insider-Verkaufswelle erreicht Rekordniveau

Die jüngsten Insider-Transaktionen zeichnen ein klares Bild:

  • In den letzten 90 Tagen: 11 Verkaufstransaktionen im Wert von 8,62 Millionen Dollar
  • CFO John M. Markovich veräußerte am 12. September 150.000 Aktien für rund 2,5 Millionen Dollar
  • Über 24 Monate: Insider-Verkäufe von über 22 Millionen Aktien im Gesamtwert von 122 Millionen Dollar

Bei den letzten 100 Transaktionen verkauften Insider 66,58 Millionen Aktien, während nur 43,65 Millionen gekauft wurden. Ein deutliches Signal der Unternehmensführung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?

Leerverkäufer setzen auf den Fall

Die Short-Position verstärkt die Spannung: Etwa 65,75 Millionen Aktien sind aktuell leerverkauft – das entspricht rund 20% des frei handelbaren Kapitals. Diese hohe Quote signalisiert erhebliche Marktskepsis. Mit einer Days-to-Cover-Ratio von nur 1,6 Tagen könnten Leerverkäufer ihre Positionen allerdings schnell glattstellen.

Volatilität als Dauerzustand

Trotz aller Widrigkeiten legte die Aktie am Dienstag um 3,60% auf 18,98 Dollar zu – der vierte Gewinntag in Folge. Die Handelsspanne von 17,90 bis 19,18 Dollar bedeutete eine Tagesschwankung von über 7%.

Kann sich D-Wave Quantum gegen die Marktskepsis behaupten? Bei dieser Gemengelage aus extremer Bewertung, Insider-Verkäufen und hohem Leerverkaufsinteresse bleibt die weitere Kursentwicklung höchst ungewiss.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu D-Wave Quantum

Neueste News

Alle News

D-Wave Quantum Jahresrendite