Die D-Wave Quantum Aktie zeigt sich heute schwächer und verliert vorbörslich an der NYSE zeitweise 1,58 Prozent auf 19,98 US-Dollar. Erst am Mittwoch hatte das Papier nach positivem Analystenlob zweistellig zugelegt – um satte 15,41 Prozent auf 20,30 US-Dollar. Jetzt folgt die Ernüchterung.
B. Riley hatte ihre Kaufempfehlung für den Quantencomputing-Spezialisten bestätigt und das Kursziel sogar von 20,00 auf 22,00 US-Dollar angehoben. Der Grund: Die Analysten erhöhten ihren Bewertungsfaktor von 0,8x auf 0,9x des gesamten adressierbaren Marktes über einen Zeitraum von fünf bis fünfzehn Jahren. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von über acht Prozent – doch der Markt preist den Optimismus bereits wieder aus.
Gewinnmitnahmen bremsen die Rally
Nach der 16-prozentigen Kursexplosion am Mittwoch greifen nun die Gewinnmitnahmen. Kein Wunder – die Aktie hat in den letzten sechs Monaten bereits 213 Prozent zugelegt und über das gesamte Jahr sogar über 1.600 Prozent. Diese beeindruckende Performance macht das Papier anfällig für Rücksetzer.
Die aktuellen Quartalsprognosen von B. Riley stimmen nachdenklich: Für Q1 2025 erwarten die Analysten einen Umsatz von nur 2,0 Millionen US-Dollar – ein drastischer Rückgang von 86,7 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Der prognostizierte Verlust pro Aktie liegt bei 0,07 US-Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?
Liquiditätspolster verschafft Luft
Trotz der schwachen Quartalszahlen sehen die Analysten das Unternehmen gut aufgestellt. Nach einer Aktienplatzierung im Juni über 400 Millionen US-Dollar verfügt D-Wave über eine Liquiditätsposition von 815 Millionen US-Dollar. Das Current Ratio von 20,7 zeigt: Die liquiden Mittel übersteigen die kurzfristigen Verpflichtungen erheblich.
Bei einem operativen Cash-Burn von 11 Millionen US-Dollar bedeutet das eine "Laufzeit" von mehr als vier Jahren bis zur erwarteten Profitabilität. Die Analysten rechnen langfristig mit einer normalisierten Bruttomarge im mittleren 70-Prozent-Bereich.
Alle sieben befragten Analysten bewerten die Aktie mit "Buy", das durchschnittliche Kursziel liegt bei 17,67 US-Dollar. Die heutige Korrektur dürfte technischer Natur sein – die Investment-Story bleibt für viele Anleger spannend.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...