D-Wave Quantum Aktie: Solider Absatzplus

Rosenblatt Securities sieht bei D-Wave Quantum ein hohes Wachstumspotenzial und setzt ein Kursziel von 30 US-Dollar. Das Unternehmen punktet mit anwendbarer Quantentechnologie und starken Finanzkennzahlen.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursziel von 30 US-Dollar durch Rosenblatt
  • Umsatzwachstum von 121% im letzten Jahr
  • 400-Millionen-Dollar-Kapitalerhöhung erfolgreich
  • Institutionelle Investoren zeigen Vertrauen

Die Quantencomputing-Branche gilt als eine der vielversprechendsten Zukunftstechnologien – doch die meisten Unternehmen stecken noch in der Entwicklungsphase. D-Wave Quantum hingegen hat bereits funktionierende Systeme im Einsatz. Genau das macht jetzt auch die Analysten aufmerksam. Kann die Aktie ihren spektakulären Lauf fortsetzen?

Rosenblatt sieht massives Wachstumspotential

Rosenblatt Securities hat die Bewertung von D-Wave Quantum mit einem "Buy"-Rating und einem Kursziel von 30 US-Dollar aufgenommen. Das entspricht einem Aufwärtspotential von über 80 Prozent zum aktuellen Niveau.

Der Optimismus der Analysten basiert auf der differenzierten Marktposition des Unternehmens. Während Konkurrenten noch an der Grundlagenforschung arbeiten, fokussiert sich D-Wave auf die bereits anwendbare Quantum-Annealing-Technologie. Rosenblatt prognostiziert für den Zeitraum von 2025 bis 2030 ein durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum von beeindruckenden 66 Prozent.

Starke Bilanz trifft auf rasantes Wachstum

Die Finanzlage von D-Wave zeigt sich robust: Das Unternehmen verfügt über mehr Bargeld als Schulden und weist solide Liquiditätskennzahlen auf. In den vergangenen zwölf Monaten explodierte der Umsatz um 121 Prozent, während die Bruttomarge bei starken 83 Prozent lag.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?

Kürzlich stärkte das Unternehmen seine Kapitalbasis durch eine 400-Millionen-Dollar-Aktienplatzierung zu einem Durchschnittspreis von 15,18 US-Dollar je Aktie – ein Zeichen für das Vertrauen institutioneller Investoren in die Wachstumsstory.

Institutionelle Käufer gegen Insider-Verkäufe

Während neue institutionelle Investoren wie SLT Holdings LLC einsteigen – das Unternehmen erwarb Aktien im Wert von 1,35 Millionen US-Dollar – nutzen Insider die Kursrally für Gewinnmitnahmen. Zwei Direktoren reduzierten ihre Positionen, was bei dem enormen Kursanstieg durchaus nachvollziehbar erscheint.

Der Markt bewertet D-Wave derzeit nicht anhand von Gewinnen, sondern auf Basis von Umsatzmultiplikatoren. Die Wette der Investoren: Das prognostizierte hohe Wachstum rechtfertigt die aktuelle Bewertung. Ob diese Rechnung aufgeht, hängt davon ab, ob D-Wave seine Technologieführerschaft in praktische Marktanteile ummünzen kann.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu D-Wave Quantum

Neueste News

Alle News

D-Wave Quantum Jahresrendite