Beim LKW-Bauer Daimler Truck gab es zuletzt Bewegung auf Seiten der Großaktionäre. Der US-Finanzgigant BlackRock hat seine Beteiligungsschwellen angepasst, wie aus einer Stimmrechtsmitteilung vom 02. Mai 2025 hervorgeht. Was steckt dahinter und wie reagiert das Papier?
Anleger dürften aufhorchen, wenn einer der größten Vermögensverwalter der Welt seine Position bei einem DAX-Konzern verändert. Laut der Pflichtmitteilung hat BlackRock die Meldeschwelle bereits am 28. April 2025 erreicht oder gekreuzt. Der Grund: eine Kombination aus Erwerb/Veräußerung von Aktien und Instrumenten sowie eine freiwillige Gruppenmeldung wegen einer Schwellenberührung auf Ebene einer Tochtergesellschaft.
Finanzriese justiert nach!
Konkret hält BlackRock nun Stimmrechte entsprechend einem Anteil von 3,54 Prozent an Daimler Truck. Das ist eine minimale Reduzierung gegenüber der vorherigen Meldung, die bei 3,55 Prozent lag. Interessant ist die Verschiebung dahinter: Der direkte Anteil über Aktien (indirekt gehalten) sank leicht von 3,18 Prozent auf 3,07 Prozent. Das entspricht aktuell rund 24,3 Millionen Stimmrechten aus Aktien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?
Gleichzeitig baute BlackRock seine Position über Finanzinstrumente aus. Diese stieg von 0,37 Prozent auf 0,47 Prozent. Hierunter fallen hauptsächlich Wertpapierleihegeschäfte (genauer: das Recht auf Rückforderung verliehener Aktien) mit 0,45 Prozent und Differenzkontrakte (CFDs) mit 0,02 Prozent.
Trotz dieser Aktivität des Großaktionärs zeigte sich die Aktie von Daimler Truck zuletzt mit leichten Zugewinnen. Das Papier notierte bei 35,34 Euro, ein kleines Plus von 18 Cent. Große Sprünge blieben damit aber aus, die Aktie entwickelte sich schwächer als der Gesamtmarkt (DAX). Unterm Strich signalisiert die Meldung von BlackRock keine massive strategische Neuausrichtung, sondern eher eine geringfügige Anpassung im Portfolio des Finanzriesen.
Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 3. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...