Daimler Truck Aktie: Ungewohnte Hürden?

Daimler Truck korrigiert Jahresprognose um bis zu 23% nach Nachfrageeinbruch in Nordamerika. Die Aktie verliert deutlich an Wert.

Kurz zusammengefasst:
  • Starke Prognosekürzung für Betriebsergebnis
  • Massiver Nachfragerückgang in Nordamerika
  • Nettoergebnis sinkt um 61 Prozent
  • Aktie verliert trotz Erholung an Boden

Was passiert, wenn ein Milliardenkonzern plötzlich seine Jahresprognose um bis zu 23 Prozent zusammenstreichen muss? Die Antwort liefert gerade der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck – und sie fällt drastisch aus. Der Grund: Eine massive Schwäche im nordamerikanischen Lkw-Markt hat die Stuttgarter kalt erwischt. Können die jüngsten Kurserholungen über die fundamentalen Probleme hinwegtäuschen?

Prognoseschock: Management kassiert Jahresausblick

Das Ausmaß der Korrektur ist beeindruckend: Die Prognose für das bereinigte Konzern-Betriebsergebnis (EBIT) schrumpfte auf eine Spanne von 3,6 bis 4,1 Milliarden Euro. Zuvor hatte das Management noch Werte auf Vorjahresniveau in Aussicht gestellt. Im schlimmsten Fall bedeutet das einen Ergebniseinbruch von bis zu 23 Prozent gegenüber 2024.

Haupttreiber dieser drastischen Anpassung ist der Kollaps der Nachfrage in Nordamerika. Die Auftragseingänge in der wichtigsten und profitabelsten Region des Konzerns sind signifikant zurückgegangen. Die Folge: Anpassung der Produktionskapazitäten und eine deutliche Senkung der Absatzziele für die Region.

Quartalszahlen enthüllen das wahre Ausmaß

Die Zahlen zum zweiten Quartal 2025 machten bereits deutlich, wo die Reise hingeht. Zwar übertraf das operative Ergebnis leicht die Markterwartungen, doch der Blick ins Detail offenbarte die strukturellen Probleme:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?

  • Umsatzrückgang: Die Erlöse im Industriegeschäft sanken um rund 6 Prozent
  • Gewinneinbruch: Das Nettoergebnis kollabierte um 61 Prozent auf nur 310 Millionen Euro
  • Nordamerika-Krise: Massive Nachfrageschwäche in der Schlüsselregion

Diese Entwicklung zeigt: Die bisherige Stabilität im Kerngeschäft reicht nicht mehr aus, um die Übersee-Probleme zu kompensieren.

Aktie kämpft gegen Abwärtssog

Die Marktreaktion war eindeutig und brutal. Nach der schockierenden Prognosesenkung stürzte die Daimler Truck-Aktie um fast 10 Prozent ab und durchbrach wichtige charttechnische Marken. Mit aktuell 41,83 Euro notiert das Papier zwar wieder über dem Niveau der Vorwoche, doch die jüngste Erholung von 2,3 Prozent ist vorerst nur als technische Gegenbewegung in einem übergeordneten Abwärtstrend zu werten.

Die Unsicherheit über die weitere Entwicklung des nordamerikanischen Markts bleibt der entscheidende Faktor. Solange hier keine Trendwende in Sicht ist, dürfte der Titel unter Druck bleiben – trotz der aktuellen Stabilisierungsversuche.

Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 9. August liefert die Antwort:

Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Daimler Truck

Neueste News

Alle News

Daimler Truck Jahresrendite