DeFi Technologies Aktie: Aufrechter Positivtrend!

DeFi Technologies kündigt revolutionäre Staatsanleihen-Kooperation mit SovFi an und erweitert gleichzeitig sein ETP-Angebot um 13 neue Produkte, was zu einem deutlichen Kursanstieg führte.

Kurz zusammengefasst:
  • Partnerschaft für 100-Billionen-Dollar-Staatsanleihenmarkt
  • 13 neue Krypto-ETPs an schwedischer Börse
  • Aktienkurs steigt um rund 10 Prozent
  • Call-Optionen-Volumen verdoppelt sich

DeFi Technologies katapultierte sich gestern mit einem spektakulären Doppelschlag in den Fokus der Anleger. Die Aktie schoss um rund 10% nach oben, nachdem das Unternehmen eine bahnbrechende Partnerschaft im Staatsanleihenmarkt und den Start von 13 neuen Krypto-ETPs verkündete.

Angriff auf den 100-Billionen-Dollar-Markt

Das Herzstück der gestern verkündeten Strategie: eine Kooperation with SovFi Inc., die den kolossalen 100-Billionen-Dollar-Staatsanleihenmarkt revolutionieren soll. Das innovative, patentpendende Konzept wandelt Anleihezinsen in Bitcoin um – und zwar innerhalb regulierter ETPs der Tochtergesellschaft Valour.

Die Mechanik ist durchdacht: Während die ursprüngliche Investition in die Staatsanleihe geschützt bleibt, erhalten Anleger bei Fälligkeit sowohl den Kapitalbetrag als auch den Marktwert der angesammelten Bitcoin. CEO Olivier Roussy Newton spricht von einer „Modernisierung der Staatsfinanzierung“.

Valour baut Imperium aus

Parallel dazu expandiert Valour mit 13 neuen digitalen ETPs an der schwedischen Spotlight Stock Market. Mit nun insgesamt 99 gelisteten Produkten festigt das Unternehmen seine Führungsposition bei regulierten Krypto-Investments.

Die Marktreaktion war eindeutig:
* Aktiensprung um 10% am gestrigen Morgen
* Handelsvolumen bei Call-Optionen explodierte um 103%
* Verstärkte Aktivität in nordischen Märkten

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

Was kommt als nächstes?

Heute präsentiert DeFi Technologies das Sovereign Finance Framework auf dem Insights Symposium in Frankfurt. In den kommenden Wochen folgt ein Aktionärscall mit konkreten Implementierungsdetails.

Die Erwartungen sind hoch: Das Erlösmodell soll Verwaltungsgebühren, Staking-Erträge und Ausgabe-/Rücknahmegebühren umfassen. Für Länder verspricht das System Schuldenreduzierung, ausländische Investitionen und verbesserte Marktliquidität durch digitale Assets.

DeFi Technologies positioniert sich damit als Brücke zwischen traditionellen Kapitalmärkten und dezentraler Finanzwelt – ein Ansatz, der gestern die Börse überzeugte.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu DeFi Technologies

Neueste News

Alle News

DeFi Technologies Jahresrendite