DeFi Technologies Aktie: Kehrtwende geglückt!

DeFi Technologies verzeichnet dramatische Wende von Millionenverlusten zu 17,4 Mio. Dollar Gewinn im zweiten Quartal 2025. Valour-Tochter wächst explosionsartig auf 974 Mio. Dollar verwaltetes Vermögen.

Kurz zusammengefasst:
  • Bereinigter Nettogewinn von 17,4 Millionen US-Dollar
  • Valour verwaltet fast eine Milliarde Dollar Vermögen
  • Arbitrage-Geschäft erzielt 17,3 Millionen Dollar Ertrag
  • 84 institutionelle Investoren halten 31 Millionen Aktien

Nach einem beeindruckenden Q2-Turnaround steht DeFi Technologies vor einem entscheidenden Moment. Mit einem Sprung von Millionenverlusten zu zweistelligen Millionengewinnen binnen eines Jahres stellt sich die Frage: Ist das der Durchbruch oder nur ein Strohfeuer?

Vom Verlierer zum Gewinner – in nur einem Jahr

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: DeFi Technologies meldete für das zweite Quartal 2025 bereinigte Umsätze von 32,1 Millionen US-Dollar und einen bereinigten Nettogewinn von 17,4 Millionen US-Dollar. Ein dramatischer Wandel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, als noch ein Nettoverlust von 6,1 Millionen Dollar in den Büchern stand.

Der Gewinnsprung basierte auf drei Säulen: Staking-Erträge, Verwaltungsgebühren und einem erfolgreichen Arbitrage-Geschäft, das allein 17,3 Millionen Dollar einbrachte.

Valour explodiert förmlich

Das Kronjuwel des Unternehmens, die Asset-Management-Tochter Valour, zeigt eine geradezu explosive Wachstumsdynamik:

  • Juni 2025: Verwaltetes Vermögen (AUM) bei 772,8 Millionen US-Dollar
  • Juli 2025: Sprung um 23 Prozent auf 947 Millionen US-Dollar – in nur einem Monat
  • August 2025: Weiterer Anstieg auf 974 Millionen US-Dollar

Anhaltende Netto-Zuflüsse von 25 Millionen Dollar im zweiten Quartal und insgesamt 77,4 Millionen Dollar in der ersten Jahreshälfte 2025 untermauerten diese Entwicklung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

Management zeigt Vertrauen – Investoren folgen

Die Unternehmensführung reagierte mit klaren Signalen: Ein Aktienrückkaufprogramm über bis zu 31,6 Millionen Aktien – immerhin zehn Prozent des frei handelbaren Kapitals – wurde aufgelegt. Eine Geste, die Vertrauen in die eigene Bewertung ausdrückt.

Diese Zuversicht scheint ansteckend zu sein. Die Zahl der institutionellen Investoren schnellte von wenigen auf 84 hoch, die zusammen über 31 Millionen Aktien halten. Als Krönung hob das Management die Umsatzprognose für 2025 auf rund 218,6 Millionen Dollar an.

Kann DeFi Technologies diesen Schwung in nachhaltige Profitabilität umwandeln? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob aus dem spektakulären Turnaround eine dauerhafte Erfolgsgeschichte wird.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu DeFi Technologies

Neueste News

Alle News

DeFi Technologies Jahresrendite