DeFi Technologies Aktie: Q3-Zahlen am Freitag!

DeFi Technologies veröffentlicht am 14. November die Quartalszahlen nach starken operativen Leistungen mit 987 Millionen USD Assets unter Management bei Valour und positiven Handelserfolgen.

Kurz zusammengefasst:
  • Q3-Ergebnisse erscheinen am 14. November
  • Valour verwaltet 987 Millionen USD Vermögen
  • 115 Millionen USD Nettozuflüsse seit Jahresbeginn
  • 100 Millionen USD Kapitalerhöhung abgeschlossen

DeFi Technologies steht vor einem wichtigen Termin: Am Freitag, den 14. November, will das Unternehmen seine Q3-Zahlen vorlegen und um 18:00 Uhr deutscher Zeit eine Telefonkonferenz für Aktionäre abhalten. Die Quartalsergebnisse für den Zeitraum bis Ende September werden bereits vor Börseneröffnung veröffentlicht.

Die Aktie hat in den vergangenen Wochen erhebliche Schwankungen erlebt – typisch für den volatilen Sektor des digitalen Asset-Managements. Mit einer 52-Wochen-Spanne zwischen 1,50 und 4,95 US-Dollar zeigt sich die enorme Bandbreite, die das Papier 2025 durchlaufen hat.

Starke operative Entwicklung vor den Zahlen

Vor der Zahlenpräsentation kann DeFi Technologies bereits auf beeindruckende Geschäftsergebnisse verweisen. Die Tochtergesellschaft Valour verwaltet mittlerweile Assets von 987 Millionen US-Dollar – bei einem Nettozufluss von 115,3 Millionen Dollar seit Jahresbeginn.

Die wichtigsten operativen Highlights:

• Valour AUM: 987 Millionen US-Dollar
• Nettozuflüsse 2025: 115,3 Millionen US-Dollar
• DeFi Alpha Trades: 27 Millionen US-Dollar Gesamtvolumen
• Jüngster Einzeltrade: 3,2 Millionen US-Dollar Gewinn

Besonders die spezialisierte Arbitrage-Handelsplattform DeFi Alpha hat sich als Gewinnbringer erwiesen. Ein kürzlich abgewickelter Trade generierte rund 3,2 Millionen US-Dollar – allerdings fließt dieser erst in die Q4-Bilanz ein.

Kapitalstärkung schafft Wachstumsspielraum

Ende September stärkte das Unternehmen seine Finanzierung durch eine 100-Millionen-Dollar-Kapitalerhöhung. Diese zusätzlichen Mittel sollen Wachstumsinitiativen und die operative Expansion vorantreiben.

Durch die jüngste Übernahme von Neuronomics AG, einem Schweizer KI- und Asset-Management-Spezialisten, erweiterte DeFi Technologies zudem seine Kompetenz in quantitativen Handelsstrategien. Das diversifizierte Geschäftsmodell umfasst neben Valour auch Stillman Digital für institutionelle Prime-Brokerage-Services und Reflexivity Research für spezialisierte Marktforschung.

Analysten gespannt auf Managementkommentare

Die Investmentbank HC Wainwright hält an ihrer „Buy“-Empfehlung fest, während andere Analysten vorsichtiger agieren. Im Fokus der Telefonkonferenz werden vor allem die Umsatzentwicklung bei Valour, die Performance der Handelsaktivitäten und das regulatorische Umfeld für digitale Assets stehen.

Besonders gespannt sind Investoren auf Managementaussagen zu Expansionsplänen in Emerging Markets und zur Integration der jüngsten Akquisitionen.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu DeFi Technologies

Neueste News

Alle News

DeFi Technologies Jahresrendite