DeFi Technologies Aktie: Wachstumskurs fortgesetzt

DeFi Technologies gründet Joint Venture für USD-gestützten Stablecoin und erweitert sein Ökosystem mit strategischen Partnern wie Kraken Embed.

Kurz zusammengefasst:
  • Joint Venture mit Fire Labs für Stablecoin-Emission
  • Integration in Kraken Embed für institutionelle Kunden
  • Minderheitsbeteiligung an CH Technical Solutions
  • Starke Quartalszahlen und Nasdaq-Listing

DeFi Technologies wagt den Großangriff: Mit einem eigenen, regulierten Stablecoin will das Unternehmen den boomenden Markt für Real-World Assets erobern. Ein strategisches Joint Venture und namhafte Partner sollen den Weg ebnen – doch ist das der erhoffte Durchbruch für die Aktie, die nach einer beeindruckenden Rallye zuletzt etwas konsolidierte?

Offensive im Zukunftsmarkt RWA

Die Nachricht schlug heute ein: DeFi Technologies steigt mit der Gründung eines Joint Ventures und einer Kapitalbeteiligung an Fire Labs, Inc. strategisch in den Sektor der Real-World Assets (RWA) ein. Kernstück dieser Offensive ist die geplante Emission eines neuen, USD-gestützten Stablecoins. Dieser soll direkt von einer US-Charterbank ausgegeben und mit 105% Reserven überbesichert werden, was die aktuellen regulatorischen Anforderungen übertrifft.

Um die Akzeptanz und den Zugang zu diesem neuen digitalen Vermögenswert zu beschleunigen, wird Fire Labs eine Integration mit Kraken Embed, der institutionellen Krypto-Infrastrukturplattform von Kraken, vornehmen. Dies verspricht einen nahtlosen und regulierten Zugang für institutionelle und Unternehmenskunden. DeFi Technologies rechnet hier mit Einnahmen aus Handelsgebühren und Yield-Beteiligungen sowie aus der breiteren Integration des Stablecoins in die bestehenden Geschäftsbereiche.

Das Ökosystem als Erfolgsfaktor

DeFi Technologies setzt dabei auf die Stärke seines eigenen Netzwerks. Die Tochtergesellschaft Valour soll den Vertrieb über ihre regulierte ETP-Plattform anführen, während Stillman Digital Lösungen für Fiat-On/Off-Ramps bereitstellen wird. DeFi Alpha, der hauseigene Handelsdesk, plant, den Stablecoin und den dazugehörigen Yield-Token für Arbitrage- und Renditestrategien zu nutzen.

Abgerundet wird dieser strategische Schachzug durch eine Minderheitsbeteiligung von 19,5% an CH Technical Solutions SA, die als America First Technology (AFT) firmiert und hinter Fire Labs steht. Im Rahmen dieser Transaktion gab DeFi Technologies 1.607.717 eigene Aktien an CH Technical aus.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

Rückenwind durch starke Zahlen und Nasdaq-Listing

Diese Neuausrichtung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem DeFi Technologies bereits für positive Schlagzeilen gesorgt hat. Erst kürzlich gab das Unternehmen bekannt, dass seine Aktien nun am Nasdaq Capital Market unter dem Ticker "DEFT" gehandelt werden – ein Aufstieg vom OTC-Markt, der ohne Kapitalerhöhung gestemmt wurde. Per Ende April 2025 verfügte das Unternehmen über liquide Mittel und digitale Vermögenswerte in Höhe von 61,9 Millionen CAD (rund 44,7 Millionen USD).

Die jüngsten Finanzzahlen für das erste Quartal 2025 untermauern die operative Stärke: Ein Umsatz von 62,7 Millionen CAD (43,1 Millionen USD), ein EBITDA von 44,8 Millionen CAD (31,2 Millionen USD) und ein Nettogewinn von 43 Millionen CAD (30 Millionen USD) sprechen eine deutliche Sprache.

Nachdem die Aktie in den vergangenen zwölf Monaten eine beeindruckende Performance zeigte und erst am 13. Mai 2025 bei 4,25 USD ein neues 52-Wochen-Hoch markierte, gab sie zuletzt leicht nach und schloss gestern bei 3,85 USD. Die aktuellen strategischen Weichenstellungen zielen nun darauf ab, im rund 225 Milliarden US-Dollar schweren Markt für regulierte, bankenherausgegebene Stablecoins Fuß zu fassen. Ob dies gelingt und der Aktie neuen Schub verleiht, dürfte die kommenden Monate spannend machen.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu DeFi Technologies

Neueste News

Alle News

Autor

  • Eduard Altmann ist ein renommierter Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als anerkannter Analyst und Autor, unter anderem beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft, hat er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro spezialisiert. Seine präzisen Marktanalysen und fundierten Prognosen zu Trends und Zyklen machen ihn zu einer vertrauenswürdigen Stimme für Anleger weltweit.

    Altmanns Arbeit zeichnet sich durch ein tiefes Verständnis der Marktmechanismen und beeinflussenden Faktoren aus. Seine Expertise erstreckt sich auf die Anwendung der Gann-Strategie, eine fortschrittliche Methode zur Analyse von Rohstoffmärkten, die seine Prognosen besonders präzise macht.

    Experte für Value-Investing

    Eduard Altmann ist ein leidenschaftlicher Verfechter des Value-Investing, einer Anlagestrategie, die darauf abzielt, unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial zu identifizieren. In seinen Publikationen, wie dem Börsendienst Megatrend-Depot, stellt er die Strategien weltweit erfolgreicher Value-Investoren vor und vermittelt praxisnahe Ansätze, wie Anleger diese Methoden selbst anwenden können. Sein Motto „Manage dein Vermögen selbst“ inspiriert eine wachsende Gemeinschaft von Anlegern, die Kontrolle über ihre finanzielle Zukunft zu übernehmen.

    Durch klare und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen hat Altmann eine treue Leserschaft aufgebaut, die seine Empfehlungen schätzt. Seine Analysen bieten sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Investoren wertvolle Einblicke, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

    Beitrag zur Finanzbildung

    Als Autor und Börsenhändler teilt Eduard Altmann sein umfassendes Wissen durch zahlreiche Publikationen und Marktanalysen. Seine Artikel und Bücher bieten nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praktische Empfehlungen, die Anleger direkt umsetzen können. Sein Engagement für die Finanzbildung zeigt sich in der klaren Struktur seiner Inhalte, die komplexe Marktmechanismen für ein breites Publikum zugänglich machen.

    Altmanns Arbeit kombiniert fundierte Analysen mit praxisnahen Lösungen, die Anlegern helfen, ihre finanziellen Ziele sicher und erfolgreich zu erreichen. Seine Beiträge sind eine unverzichtbare Ressource für alle, die ihr Vermögen strategisch aufbauen möchten.

    Die Gann-Strategie in Altmanns Analysen

    Eine Besonderheit in Altmanns Ansatz ist die Nutzung der Gann-Strategie, einer technischen Analysemethode, die auf den Arbeiten von W.D. Gann basiert. Diese Strategie ermöglicht es ihm, präzise Vorhersagen über Preisbewegungen bei Rohstoffen wie Gold, Silber und Rohöl zu treffen. Durch die Kombination von historischen Daten und Zyklusanalysen liefert Altmann seinen Lesern wertvolle Einblicke in Markttrends.

    Alle Beiträge ansehen