DeFi Technologies zeigt eine beeindruckende strategische Umsetzung und robuste Finanzlage. Die jüngsten Quartalszahlen und Produktlaunches verstärken die Marktposition des Unternehmens nach einer Phase erheblicher operativer Fortschritte.
Finanzielle Trendwende gelingt
Das Unternehmen bestätigte eine starke Performance im zweiten Quartal 2025. Mit bereinigte Umsätze von 32,1 Millionen US-Dollar und einem bereinigten Nettogewinn von 17,4 Millionen US-Dollar gelang eine beachtliche Wende. Dies markiert einen substanziellen Turnaround im Vergleich zum Nettoverlust im Vorjahreszeitraum.
Das Wachstum wurde durch eine Kombination aus Staking-Erträgen, Managementgebühren und Arbitrage-Trading-Erträgen angetrieben. Die Asset-Management-Sparte Valour erwies sich dabei als Schlüsseltreiber.
Assets Under Management explodieren förmlich
Beeindruckend entwickelt sich das verwaltete Vermögen. Valour meldete zum 29. August 2025 ein AUM von 974 Millionen US-Dollar – ein Monat-für-Monat-Anstieg, der die anhaltende Nachfrage unterstreicht.
Die Wachstumsdynamik zeigt sich in folgenden Kennzahlen:
* Netto-Zuflüsse von 91,7 Millionen US-Dollar seit Jahresbeginn
* Konstante monatliche Netto-Zuflüsse das ganze Jahr über
* Über 85 Exchange Traded Products (ETPs) an großen europäischen Börsen
Diese stetige AUM-Steigerung signalisiert starkes Anlegervertrauen – unabhängig von der allgemeinen Marktvolatilität.
Weltpremiere an der Londoner Börse
Ein strategischer Paukenschlag: Der Launch des weltweit ersten physisch besicherten Bitcoin-Staking-ETP an der London Stock Exchange. Das Produkt 1Valour Bitcoin Physical Staking (1VBS) bietet professionellen Investoren Bitcoin-Exposure kombiniert mit 1,4% jährlicher Staking-Rendite. Diese Innovation schlägt eine Brücke zwischen regulierten traditionellen Finanzmärkten und digitalen Asset-Lösungen.
Zusätzlich investierte das Unternehmen in Continental Stablecoin Inc., um den wachstumsstarken afrikanischen Stablecoin-Markt zu erschließen. Der Fokus liegt auf Nigerias cNGN-Stablecoin in einer Region, die die globale Stablecoin-Adoption anführt.
Aktienrückkäufe stärken Shareholder Value
Das Management nutzt aktiv Kapitalmaßnahmen zur Wertsteigerung. Ein Normal Course Issuer Bid (NCIB) ermöglicht den Rückkauf von bis zu 31.673.791 Stammaktien – 10% des Streubesitzes. Das am 26. August 2025 gestartete einjährige Programm reagiert auf eine vermeintliche Unterbewertung am Markt.
Damit setzt das Unternehmen seine Cashreserven gezielt ein, um die Aktionäre direkt zu begünstigen.
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...