DeFi Technologies Aktie: Weltpremiere in London

DeFi Technologies lanciert weltweit erstes Bitcoin-Staking-ETP in London und profitiert von regulatorischen Öffnungen. Das Unternehmen verzeichnet starke Finanzergebnisse und expandiert global.

Kurz zusammengefasst:
  • Erstes Bitcoin-Staking-ETP an Londoner Börse gelistet
  • 1,4% jährliche Staking-Rendite für Investoren
  • 974 Millionen Dollar verwaltetes Vermögen
  • Starke Q2-Ergebnisse mit 32,1 Mio. Dollar Umsatz

DeFi Technologies durchbricht eine weitere Barriere: Als erstes Unternehmen weltweit bringt die Tochtergesellschaft Valour Digital Securities ein Bitcoin-Staking-ETP an die Londoner Börse. Das 1Valour Bitcoin Physical Staking (1VBS) Produkt bietet institutionellen Investoren nicht nur Bitcoin-Exposure, sondern zusätzlich 1,4% jährliche Staking-Rendite – ein Novum auf dem britischen Finanzmarkt.

Das innovative ETP, bereits seit November 2024 auf der Deutschen Börse Xetra handelbar, erobert nun Londons prestigeträchtigen Finanzplatz. Jeder Anteil ist 1:1 mit Bitcoin unterlegt, das von Copper in Cold Storage verwahrt wird. Die Staking-Erträge fließen direkt in den täglich veröffentlichten Nettoinventarwert.

Strategische Expansion trifft auf regulatorischen Wandel

Die London-Notierung markiert einen Wendepunkt in DeFi Technologies‘ globaler Expansionsstrategie. Mit über 85 ETPs auf europäischen Börsen hat Valour bereits bewiesen, dass regulierte Krypto-Produkte enormes institutionelles Interesse wecken. London öffnet nun die Tür zu einer der weltweit sophistiziertesten Investorenbasis – zunächst allerdings nur für professionelle Anleger.

Doch das Timing könnte nicht besser sein: Ab 8. Oktober 2025 erlaubt die britische Finanzaufsicht FCA auch Privatanlegern den Zugang zu bestimmten Krypto-ETNs. Eine potenzielle Goldgrube für DeFi Technologies?

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Valour verwaltet bereits 974 Millionen Dollar (Stand: 29. August 2025). Die Nettozuflüsse von 91,7 Millionen Dollar seit Jahresbeginn unterstreichen die ungebrochene institutionelle Nachfrage nach regulierten Digital-Asset-Produkten.

Finanzstärke als Wachstumsmotor

DeFi Technologies‘ robuste Finanzkraft befeuert die aggressive Expansion:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

• Q2 2025: 32,1 Millionen Dollar bereinigte Umsätze
• Bereinigtes EBITDA: 21,6 Millionen Dollar
• Bereinigter Nettogewinn: 17,4 Millionen Dollar
• Anhebung der Jahresprognose auf 218,6 Millionen Dollar

Das Vertrauen der Wall Street wächst: 102 institutionelle Aktionäre halten zusammen 35 Millionen Aktien. Van Eck, Goldman Sachs, UBS, JPMorgan und sogar die Schweizer Nationalbank haben Positionen aufgebaut.

Aktienrückkäufe signalisieren Unterbewertung

Management handelt: Das am 22. August gestartete Rückkaufprogramm über 19,8 Millionen Dollar soll bis zu 10% des Streubesitzes einsammeln. In der ersten Woche flossen bereits 80.000 Aktien zurück – ein klares Signal für die eigene Unterbewertung.

Marktführerschaft im digitalen Wandel

Valours Portfolio-Schwergewichte sprechen für sich: Solana-ETPs führen mit 315,4 Millionen Dollar, gefolgt von Bitcoin (268,9 Millionen) und Ethereum (94,7 Millionen). Geplant sind zusätzlich gehebelte Strukturen und Warrant-basierte Produkte.

Der 25. September wird zum Meilenstein: Das erste Insights Symposium in Frankfurt bringt institutionelle Investoren, Regulierer und Branchenführer zusammen. Weitere Events in Abu Dhabi, Hongkong, São Paulo, London, New York und Zürich folgen – ein globaler Marktführungsanspruch wird sichtbar.

Die Londoner Bitcoin-Staking-ETP-Premiere ist mehr als nur ein Produktlaunch: Sie demonstriert DeFi Technologies‘ Fähigkeit, innerhalb regulatorischer Rahmen zu innovieren und gleichzeitig die globale Reichweite auszubauen.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu DeFi Technologies

Neueste News

Alle News

DeFi Technologies Jahresrendite