Ein großer Schritt für DeFi Technologies: Seit heute wird die Aktie an der renommierten US-Technologiebörse Nasdaq gehandelt. Dieser Sprung eröffnet dem Unternehmen und seinen Anlegern neue Türen im wichtigen amerikanischen Markt. Doch was steckt strategisch dahinter und warum erfolgte dieser Schritt ohne frisches Kapital?
Türöffner Nasdaq: Mehr Reichweite für DeFi
Das Nasdaq-Listing ist ein klares Signal. Es ersetzt die bisherige Notierung an den weniger regulierten OTC Markets und bietet institutionellen wie privaten US-Investoren nun einen direkten und etablierten Zugang zur Aktie. Gleichzeitig bleibt das Unternehmen an den Börsen in Kanada (CBOE) und Frankfurt gelistet – die Sichtbarkeit bleibt also auch international erhalten. Für Anleger bedeutet das potenziell höhere Liquidität und Aufmerksamkeit.
Finanzpolster statt Kapitalspritze
Auffällig ist, dass der Sprung an die Nasdaq ohne eine begleitende Kapitalerhöhung gelang – ein eher ungewöhnlicher Vorgang. Der Grund dafür liegt laut Unternehmensangaben in der starken Finanzlage. Zum Stichtag 30. April 2025 verfügte DeFi Technologies über liquide Mittel und digitale Vermögenswerte im Wert von umgerechnet rund 44,7 Millionen US-Dollar. Dieses Finanzpolster ermöglichte den kostspieligen Listing-Prozess offenbar aus eigener Kraft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?
Dieses Selbstbewusstsein spiegelt sich auch am Markt wider: Die Aktie erreichte passend zum Börsendebüt an der Nasdaq am Freitag ein neues 52-Wochen-Hoch bei 3,97 US-Dollar, nachdem sie in den letzten zwölf Monaten bereits um über 550% zulegen konnte.
Blick auf die Zahlen
Investoren warten nun gespannt auf weitere Einblicke in die Geschäftsentwicklung. Bereits für den 14. Mai ist eine Telefonkonferenz angesetzt, in der die Ergebnisse des ersten Quartals 2025 (bis Ende März) präsentiert werden sollen. Dann wird sich zeigen, ob die operative Entwicklung mit der beeindruckenden Kursrallye Schritt halten kann. Die regulatorischen Hürden für das Listing, wie die Genehmigung durch die US-Börsenaufsicht SEC, wurden im Vorfeld bereits genommen.
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...