Meldung |
Für die Aktie Twitter aus dem Segment "Telekommunikationsdienste" wird an der heimatlichen Börse New York am 24.05.2022, 05:52 Uhr, ein Kurs von 37.86 USD geführt. Wie Twitter derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 5 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert. 1. Analysteneinschätzung: In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 32 Analystenbewertungen für die Twitter-Aktie abgegeben. Davon waren 12 Bewertungen "Buy", 18 "Hold" und 2 "Sell". Zusammengefasst ergibt sich daraus ein "Hold"-Rating für die Twitter-Aktie. Auf kurzfristiger Basis, bezogen auf die vorliegenden Studien des vergangenen Monats, gilt die Aktie als "Hold". In diesem Zeitraum stuften 0 Analysten den Titel als Buy ein, 3 als Hold und 0 als Sell. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 52,54 USD. Das Wertpapier hat damit ein Aufwärtspotential von 38,78 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (37,86 USD) zugrunde. Daraus leitet sich eine "Buy"-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Twitter somit ein "Hold"-Rating für diesen Punkt der Analyse. 2. Anleger: Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen neutral. Es konnten keine wesentlichen Richtungsausschläge in der Kommunikation ausgemacht werden. In den vergangenen ein bis zwei Tagen unterhielten sich die Anleger weder über positive noch über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen Twitter. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem "Hold". Statistische Auswertungen auf der Basis großer historischer Datenmengen haben einen Überhang von Verkaufsignalen ergeben in den letzten zwei Wochen. Konkret handelte es sich um 9 "Sell"-Signale (bei 0 "Buy"-Signal) auf der Basis der Kommunikation, was zu einer "Sell" Bewertung dieses Kriteriums führt. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine "Hold"-Einschätzung. 3. Sentiment und Buzz: Maßstab für die Stimmung rund um Aktien ist neben den Analysen aus Bankhäusern auch das langfristige Stimmungsbild unter Investoren und Nutzern im Internet. Die Anzahl der Beiträge über einen längeren Zeitraum sowie die Änderung der Stimmung ergeben ein gutes langfristiges Bild über die Stimmungslage. Wir haben die Aktie von Twitter auf diese beiden Faktoren hin untersucht. Die Beitragsanzahl oder Diskussionsintensität zeigte dabei eine starke Aktivität, woraus sich unserer Meinung nach eine "Buy"-Bewertung erzeugen lässt. Die Rate der Stimmungsänderung für Twitter weist unserer Messung nach eine negative Veränderung auf. Dies entspricht einem "Sell"-Rating. Insofern geben wir der Aktie von Twitter bezüglich des langfristigen Stimmungsbildes die Note "Sell". Twitter kaufen, halten oder verkaufen? Wie wird sich Twitter jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Twitter-Analyse. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Fresenius Medical Care Aktuelle Diskussionen zum Thema: Was ist eigentlich mit Fresenius? (23.02.22) Risiken + Chancen der 30 DAX-... (10.09.21) Fresenius M.C. (25.04.21) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Fresenius: 51 oder 33,30 Euro? K. (19.05.22) Fresenius Medical Care Aktie: Wa. (17.05.22) Passives Einkommen mit DACH-A. (12.05.22) Fresenius Medical Care Aktie: Jetz. (11.05.22) Fresenius Medical Care Aktie: Kein. (10.05.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Fresenius Medical Care |