Meldung |
Per 27.05.2023, Uhr wird für die Aktie Cleantech Power der Kurs von 0.02 USD angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Gold". Wie Cleantech Power derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 4 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert. 1. Sentiment und Buzz: Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes Bild: Während des vergangenen Monats gab es keine bedeutende Tendenz in der Stimmungslage der Anleger. Daher bewerten wir diesen Punkt mit "Hold". Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde mehr diskutiert als üblich und erfuhr zunehmende Aufmerksamkeit der Anleger. Dies führt zu einem "Buy"-Rating. Damit erhält die Cleantech Power-Aktie ein "Buy"-Rating. 2. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Cleantech Power-Aktie beträgt dieser aktuell 0,05 USD. Der letzte Schlusskurs (0,02 USD) liegt damit deutlich darunter (-60 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Cleantech Power somit eine "Sell"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Für diesen (0,04 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-50 Prozent Abweichung). Die Cleantech Power-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem "Sell"-Rating bedacht. In Summe wird Cleantech Power auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Sell"-Rating versehen. 3. Relative Strength Index: Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Cleantech Power-RSI ist mit einer Ausprägung von 66,36 Grundlage für die Bewertung als "Hold". Der RSI25 beläuft sich auf 57,23, woraus für 25 Tage eine Einstufung als "Hold" resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating "Hold". Alkaline Fuel Cell Power kaufen, halten oder verkaufen? Wie wird sich Alkaline Fuel Cell Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Alkaline Fuel Cell Power-Analyse. Alkaline Fuel Cell Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen... Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Cleantech Power Aktuelle Diskussionen zum Thema: geht es jetzt dem Ende zu ? (03.03.23) Alkaline Fuel Cell Power - neuer ... (03.03.23) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Alkaline Fuel Cell Power Aktie: D. (14:10) Alkaline Fuel Cell Power Aktie: T. (06:05) Alkaline Fuel Cell Power Aktie: Je. (26.05.23) Das sollte den Alkaline Fuel Cell P. (07.05.23) Alkaline Fuel Cell Power Aktie: M. (26.04.23) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Cleantech Power |