Meldung |
An der Heimatbörse NASDAQ CM notiert Digital Turbine per 08.08.2022, 15:34 Uhr bei 23.33 USD. Digital Turbine zählt zum Segment "Anwendungssoftware". Digital Turbine haben wir in einer hausinternen Analysenach den 7 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 7 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie. 1. Technische Analyse: Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Digital Turbine-Aktie ein Durchschnitt von 41,38 USD für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 22,88 USD (-44,71 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine "Sell"-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Dieser beträgt aktuell 19 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs darüber (+20,42 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Digital Turbine ergibt, die Aktie erhält eine "Buy"-Bewertung. Digital Turbine erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine "Hold"-Bewertung. 2. Anleger: Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Digital Turbine wurde in den letzten zwei Wochen besonders positiv diskutiert. An sieben Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an sechs Tagen die negative Kommunikation überwog. Aktuell, während der vergangenen ein, zwei Tage, sind es ebenfalls vor allem positive Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine "Buy"-Einschätzung. Dadurch erhält Digital Turbine auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine "Buy"-Bewertung. 3. Fundamental: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Digital Turbine beträgt das aktuelle KGV 31,96. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche "Software" haben im Durchschnitt ein KGV von 140,37. Digital Turbine ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine "Buy"-Einschätzung. Digital Turbine kaufen, halten oder verkaufen? Wie wird sich Digital Turbine jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Digital Turbine-Analyse. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: dynaCERT Aktuelle Diskussionen zum Thema: Dynacert News (21.07.22) Nachrüsteinheit für saubere ... (23.05.22) Dynacert - Kein Handel seit dem ... (25.04.21) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Dynacert Aktie: Davon sollte man . (10.08.22) Dynacert Aktie: Wer dachte es kö. (10.08.22) Denkzettel für Dynacert-Chefs! (09.08.22) Dynacert Aktie: Ganz schlechte N. (09.08.22) Dynacert Aktie: Das kann einfach . (09.08.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: dynaCERT |