Weitere Meldungen
07:35 Wie stabil ist Asbury Automotive wirklich?
07:35 Lukoil Aktie: Der ganz große Wurf!
07:35 Sociedad Quimica y Minera de Chile Aktie: W.
07:35 Nucor Aktie: Ein handfester Grund
07:35 Deciphera Aktie: Das ist schon in aller Munde!
07:35 Advanced Emissions Aktie: Jetzt geht’s richtig.
07:35 Nvidia: Quartalsbilanz erwartet, starkes Gewinn.
07:33 Dollar Tree: Analysten sehen starkes Kurspote.
07:33 Zoom Video Communications: Kursziel - 78,41 .
07:32 Nippon Steel & Sumitomo Metal: Erwartete Qu.
07:31 Greenland Minerals Aktie: Wirklich lohnenswert.
07:31 Workhorse Aktie: Es ist noch schlimmer als e.
07:31 Klondike Silver Aktie: Quo vadis?
07:31 Samsung SDI JH Aktie: Daran scheiden sich d.
07:31 Newcore Gold Aktie: Wer abwartet, ist gut be.
07:31 Lithium Aktie: Kann das wirklich sein?
07:31 Implenia Aktie: Bitte unbedingt beachten
07:31 Adamis Aktie: Nichts mehr zu lachen!
07:31 Instone Real Estate Aktie: Was ist jetzt zu t.
07:31 Cytotools Aktie: Jetzt knallt es!


<< vorherige Seite nächste Seite >>
 
Meldung

Für die Aktie Asbury Automotive stehen per 25.09.2023, 12:11 Uhr 223 USD zu Buche. Asbury Automotive zählt zum Segment "Automobilhandel".

In einem komplexen Analyseprozess haben Analysten unseres Hauses Asbury Automotive auf Basis von insgesamt 6 Bewertungskriterien eingeschätzt. Sämtliche Einzelkriterien führen zu einer Einstufung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus errechnet sich in der abschließenden Gesamtbetrachtung eine generelle Einstufung der Aktie.

1. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 30,33 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Zyklische Konsumgüter") liegt Asbury Automotive damit 8,98 Prozent über dem Durchschnitt (21,35 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "Spezialität Einzelhandel" beträgt -12,19 Prozent. Asbury Automotive liegt aktuell 42,52 Prozent über diesem Wert. Aufgrund der Überperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem "Buy".

2. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Asbury Automotive. Es gab insgesamt sieben positive und zwei negative Tage. An vier Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind jedoch vornehmlich neutral. Auf der Basis unserer StimmungsAnalyseerhält Asbury Automotive daher eine "Buy"-Einschätzung. Insgesamt erhält Asbury Automotive von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein "Buy"-Rating.

3. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Asbury Automotive-Aktie beträgt dieser aktuell 212,73 USD. Der letzte Schlusskurs (223 USD) liegt damit auf ähnlichem Niveau (+4,83 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Asbury Automotive somit eine "Hold"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Für diesen (226,1 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls nahe dem gleitenden Durchschnitt (-1,37 Prozent Abweichung). Die Asbury Automotive-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem "Hold"-Rating bedacht. In Summe wird Asbury Automotive auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Hold"-Rating versehen.

Sollten Asbury Automotive Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Asbury Automotive jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Asbury Automotive-Analyse.



 

Breaking News


Kurs- und weitere Informationen zum Thema:

Asbury Automotive Group Symphony Holdings Berentzen-Gruppe St

Aktuelle Diskussionen zum Thema:

Berentzen - mehr als nur ein ... (26.08.23)
Berentzen ein Wasserunternehmen! (25.08.23)

Aktuelle Nachrichten zu den Unternehmen:

Asbury Automotive Group
Symphony Holdings
Berentzen-Gruppe St

Alle Nachrichten zum Unternehmen

Aktuelle Analysen zu den Unternehmen:

Asbury Automotive Group
Symphony Holdings
Berentzen-Gruppe St

Kurssuche
Status: nicht eingeloggt

Registrieren | Passwort vergessen?