Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Interactive Brokers News |
Meldung |
Die vorliegende Analysebeschäftigt sich mit der Aktie Interactive Brokers, die im Segment "Investment Banking & Brokerage" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 15.04.2022, 06:46 Uhr, an ihrer Heimatbörse NASDAQ GS mit 65.29 USD. Unsere Analysten haben Interactive Brokers nach 8 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine "Buy", "Hold" oder "Sell"-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse. 1. Analysteneinschätzung: Von Analysten wird die Interactive Brokers-Aktie aktuell mit "Buy" bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 2 "Buy"-, 1 "Hold"- und 0 "Sell"-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Interactive Brokers vor. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (110,67 USD) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 69,5 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 65,29 USD), was einer "Buy"-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Interactive Brokers eine "Buy"-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse. 2. Sentiment und Buzz: Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Interactive Brokers konnten in den vergangenen vier Wochen keine wesentlichen Veränderungen des Stimmungsbildes ausgemacht werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem "Hold". Bei der Kommunikationsfrequenz konnte dagegen eine leichte Reduktion registriert werden. D. h. in den letzten Wochen wurde weniger über das Unternehmen gesprochen. Insgesamt erhält Interactive Brokers auf dieser Stufe daher eine "Sell"-Rating. 3. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Interactive Brokers-Aktie beträgt dieser aktuell 68,59 USD. Der letzte Schlusskurs (65,29 USD) liegt damit auf ähnlichem Niveau (-4,81 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Interactive Brokers somit eine "Hold"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Auch für diesen Wert (66,59 USD) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (-1,95 Prozent), somit erhält die Interactive Brokers-Aktie auch für diesen ein "Hold"-Rating. In Summe wird Interactive Brokers auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Hold"-Rating versehen. Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Interactive Brokers-Analyse vom 17.04. liefert die Antwort: Wie wird sich Interactive Brokers jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Interactive Brokers-Analyse. Interactive Brokers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen... Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Hormel Foods Aktuelle Diskussionen zum Thema: Hormel Foods (WKN: 850875) ... (08.01.22) Hormel Foods ein Trendfolger (24.04.16) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Hormel Foods Aktie: So kann man. (12.06.22) Hormel Foods Aktie: Sind Sie dafü. (06.06.22) Es muss nicht immer Coca-Cola s. (04.06.22) Regeneron Pharmaceuticals zahlt S. (02.06.22) Dividendenkönig Hormel Foods: Buy. (01.06.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Hormel Foods |