Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Freenet News |
Meldung |
Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Long-Hebelprodukte auf die freenet-Aktie (ISIN DE000A0Z2ZZ5 / WKN A0Z2ZZ ) vor.
Nach der durchaus erfreulichen Kursentwicklung der im TecDAX und MDAX gelisteten Aktie des Telekommunikationsanbieters freenet in den vergangenen drei Monaten, im Zuge derer sich die Aktie bis zum 29.04.22 auf bis zu 26,86 Euro habe steigern können, sei der Aktienkurs am 06.05.22, an dem auch der Dividendenabschlag stattgefunden habe, auf Schlusskursbasis um massiv eingebrochen und habe den Handelstag bei 21,77 Euro (Vortag 26,36 Euro) beendet. Als Grund für den Kursrutsch sei die Herabstufung der Aktie durch die UBS genannt worden. Wer sich der Meinung jener Experten anschließen möchte, die bei der freenet-Aktie nach dem Kursrutsch von einer günstigen Kaufgelegenheit ausgehen und die Aktie mit Kurszielen von bis zu 30 Euro (Berenberg Bank) zum Kauf empfehlen würden, könnte eine Investition in Long-Hebelprodukte ins Auge fassen. Der BNP-Call-Optionsschein (ISIN DE000PH8M1B1 / WKN PH8M1B ) auf die freenet-Aktie mit Basispreis bei 23 Euro, Bewertungstag 16.09.22, BV 1, sei beim Aktienkurs von 22,20 Euro mit 1,24 bis 1,26 Euro gehandelt worden. Könne die freenet-Aktie in spätestens einem Monat wieder auf 24 Euro zulegen, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 2,00 Euro (+59 Prozent) steigern. Der HVB-Open End Turbo-Call (ISIN DE000HB4TZE0 / WKN HB4TZE ) auf die freenet-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 19,525 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 22,20 Euro mit 0,27 bis 0,28 Euro taxiert worden. Bei einem Kursanstieg der freenet-Aktie auf 24 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls - sofern der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle - auf 0,44 Euro (+57 Prozent) erhöhen. Der HSBC-Open End Turbo-Call (ISIN DE000TT6Y475 / WKN TT6Y47 ) auf die Freenet-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 18,332 Euro, BV 1, sei beim Aktienkurs von 22,20 Euro mit 3,91 bis 3,95 Euro quotiert worden. Bei einem Kursanstieg der freenet-Aktie auf 24 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 5,66 Euro (+43 Prozent) befinden. (12.05.2022/oc/a/t) Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Freenet Aktuelle Diskussionen zum Thema: Freenet Group - WKN A0Z2ZZ (22.07.22) Freenet 2012,eine Aktie mit ... (26.05.22) Freenet: Platow Brief spekuliert ... (18.02.22) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Freenet Aktie: Was kann da noch. (01:55) Freenet Aktie: Jetzt wird es span. (09.08.22) Freenet Aktie: Der nächste große . (08.08.22) Freenet Aktie: Die Bären zittern! (08.08.22) Freenet-Anleger dürfen nicht länge. (07.08.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Freenet |