Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
FORTEC Elektronik News |
Meldung |
Für die Aktie Fortec Elektronik stehen per 18.08.2022, 00:29 Uhr 25 EUR an der Heimatbörse Xetra zu Buche. Fortec Elektronik zählt zum Segment "Elektronische Geräte und Instrumente". Wie Fortec Elektronik derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 7 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert. 1. Sentiment und Buzz: Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Fortec Elektronik zeigte bei dieser Analyseinteressante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ist durchschnittlich, da eine normale Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine "Hold"-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung weist kaum Änderungen auf. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine "Hold"-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine "Hold"-Einstufung. 2. Relative Strength Index: Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Fortec Elektronik ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Fortec Elektronik-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 14,29, was eine "Buy"-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 25,93, der für diesen Zeitraum eine "Buy"-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking "Buy" auf der Ebene des Relative Strength Indikators. 3. Technische Analyse: Der aktuelle Kurs der Fortec Elektronik von 25 EUR ist mit +17,21 Prozent Entfernung vom GD200 (21,33 EUR) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein "Buy"-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 23,34 EUR auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein "Buy"-Signal vorliegt, da der Abstand +7,11 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Fortec Elektronik-Aktie als "Buy" bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird. ![]() Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Fortec Elektronik-Analyse vom 18.08. liefert die Antwort: Wie wird sich Fortec Elektronik jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Fortec Elektronik-Analyse. Fortec Elektronik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen... Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: FORTEC Elektronik Aktuelle Diskussionen zum Thema: Rally der Aktie von Fortec ... (11.08.22) Welche ist die älteste Aktie in ... (25.04.21) WM Profiteure, wer noch? (30.06.10) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Fortec Elektronik ist zurück! (21:36) Fortec Elektronik Aktie: Jetzt kom. (12:45) Fortec Elektronik Aktie: Wann tut. (17.08.22) Können Fortec Elektronik-Anleger . (17.08.22) Fortec Elektronik Aktie: Das kann . (17.08.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: FORTEC Elektronik |