Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
|
Meldung |
Für die Aktie Fast Finance aus dem Segment "Verbraucherfinanzierung" wird am 20.05.2022, 21:52 Uhr, ein Kurs von 0.09 EUR geführt. Unser Analystenteam hat Fast Finance auf Basis dieser Bewertung am Markt einer Analysezugeführt. Insgesamt 6 Faktoren führen zu den einzelnen Einschätzungen als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus wird im letzten Schritt eine Gesamteinschätzung ermittelt. 1. Branchenvergleich Aktienkurs: Fast Finance erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -45,24 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Verbraucherfinanzierung"-Branche sind im Durchschnitt um 809,86 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -855,1 Prozent im Branchenvergleich für Fast Finance bedeutet. Der "Finanzen"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 551,11 Prozent im letzten Jahr. Fast Finance lag 596,35 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie. 2. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index (kurz: RSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Fast Finance-Aktie hat einen Wert von 40, Auf dieser Basis ist die Aktie damit weder überkauft noch -verkauft und erhält eine "Hold"-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (46,88). Fast Finance ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 46,88). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine "Hold"-Bewertung. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein "Hold"-Rating für Fast Finance. 3. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Fast Finance-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 0,14 EUR. Damit liegt der letzte Schlusskurs (0,09 EUR) deutlich darunter (Unterschied -35,71 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als "Sell" Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen Wert (0,09 EUR) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (0 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Fast Finance-Aktie, und zwar ein "Hold"-Rating. Die Fast Finance-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem "Hold"-Rating versehen. Fast Finance24 kaufen, halten oder verkaufen? Wie wird sich Fast Finance24 jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Fast Finance24-Analyse. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: q.beyond Aktuelle Diskussionen zum Thema: q-loud & die neue QSC AG (23.05.22) QSC, kritisch betrachtet (23.05.22) QSC steigt (27.09.21) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: QSC Aktie: Wie reagieren Sie dar. (14:25) QSC Aktie: Immer langsam mit de. (22.05.22) QSC Aktie: Was soll das denn w. (22.05.22) QSC Aktie: Bitte nicht vergessen! (22.05.22) QSC Aktie: Das ist ein Hammer (20.05.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: q.beyond |