Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
|
Meldung |
Schwarzach am Main (www.zertifikatecheck.de) - Beim Automobil- und Industriezulieferer Stabilus (ISIN LU1066226637 / WKN A113Q5 ) lag der Quartalsumsatz im zweiten Geschäftsjahresviertel mit rund 281 Mio.
Euro so hoch wie noch nie in der Unternehmensgeschichte, so die Experten vom "ZertifikateJournal" in ihrer aktuellen Ausgabe. Das seien rund 15 Prozent mehr als im Vorjahr gewesen. Größter Wachstumstreiber sei erneut das Automotive Powerise-Geschäft mit einer Vervierfachung der Umsätze in Asien gewesen. Das bereinigte operative Ergebnis (EBIT) habe nur um 3,4 Prozent auf 39,3 Mio. Euro zugelegt, entsprechend sei die Marge von 15,6 auf 14 Prozent geschrumpft. Hier hätten höhere Kosten belastet, etwa für Rohstoffe. Die Jahresprognose eines Umsatzes von 940 Mio. bis 990 Mio. Euro und einer EBIT-Marge von 14 bis 15 Prozent sei bestätigt worden und mit dem jüngsten Insiderkauf von Vorstand Stefan Bauerreis quasi nochmals untermauert. Eine Wette für mutige Anleger, die mit einem Turbo (ISIN DE000HG1HAR1 / WKN HG1HAR ) umgesetzt werden könne. (Ausgabe 24/2022) (23.06.2022/zc/n/a) Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Stabilus Aktuelle Diskussionen zum Thema: Stabilus der Gasfedern-Spezialist (01.08.22) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Stabilus Aktie: Dass es dann wirk. (11.08.22) Stabilus Aktie: Hier wird sich nich. (10.08.22) Stabilus Aktie: Eine neue Chance! (10.08.22) Stabilus Aktie: Jetzt geht’s erst ri. (09.08.22) Stabilus Aktie: Ein unglaublicher H. (09.08.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Stabilus |