Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
|
Weitere Meldungen | |
15.10.20 | MINI-Future Long auf Stabilus: Das abgelaufene. |
13.02.20 | Turbo Short auf Stabilus: Die Erholung der Ak. |
16.05.19 | MINI-Future Short auf Stabilus: Neue Hiobsbots. |
Meldung |
Schwarzach am Main (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateJournal" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe einen MINI-Future Long (ISIN DE000MC9C0N7 / WKN MC9C0N ) von Morgan Stanley auf die Aktie von Stabilus (ISIN LU1066226637 / WKN A113Q5 ) vor.
Wie viele andere Aktien hätten auch die Papiere des Autozulieferers Stabilus in den vergangenen Monaten deutlich an Wert gewonnen. Zuletzt sei dem Titel sogar der Sprung zurück über die 50-Euro-Marke gelungen. Für den entscheidenden Schub hätten überraschend starke Vorab-Zahlen zum Geschäftsjahr 2019/20 gesorgt. Wie Stabilus mitgeteilt habe, habe der Umsatz in den zwölf Monaten bis Ende September bei 822 Mio. Euro gelegen. Das seien zwar knapp 14 Prozent weniger als im Vorjahr. Noch im August habe das Unternehmen allerdings lediglich rund 800 Mio. Euro in Aussicht gestellt. Auch die bereinigte EBIT-Marge sei mit 11,7 Prozent klar besser ausgefallen als die prognostizierten rund elf Prozent. Entsprechend positiv sei auch die Resonanz der Analysten gewesen. Die Privatbank Hauck & Aufhäuser etwa habe das Kursziel für Stabilus nach den vorläufigen Quartalszahlen von 57 auf 58 Euro angehoben und die Einstufung auf "buy" belassen. Stabilus habe dank einer ausgeprägteren Nachfrage nach Autos besser als erwartet abgeschnitten, so Christian Glowa. Er habe außerdem den Produktmix des Unternehmens hervorgehoben. Der Automobil- und Industriezulieferer sei mit Blick auf seine Abnehmer breit aufgestellt. Auch Warburg-Analyst Marc-Rene Tonn habe seine Kaufempfehlung bekräftigt und sein Kursziel von 55 auf 59 Euro angehoben. Dies habe er nicht nur mit seinen nun etwas höheren Schätzungen für Umsatz, Ergebnisse und den freien Barmittelfluss begründet. Er habe nun auch sein Bewertungsmodell geändert. Wer die positive Einschätzung teilt, kann die Anteilscheine mit dem MINI-Future Long von Morgan Stanley dreifach hebeln, so die Experten vom "ZertifikateJournal". Zur Absicherung biete sich ein Stopp-Loss knapp unter der Unterstützung bei 42 Euro an. (Ausgabe 41/2020) (15.10.2020/oc/a/nw) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Stabilus Aktuelle Diskussionen zum Thema: Stabilus der Gasfedern-Spezialist (29.03.22) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Turbo-Zertifikat auf Stabilus: Eine . (23.06.22) Stabilus Aktie: Tut sie es schon w. (06.06.22) Stabilus Aktie: Finger Weg! (23.05.22) Stabilus Aktie: Jetzt sollte man si. (22.05.22) Mit Stabilus wird erstmal keiner m. (21.05.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Stabilus |