Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
|
Weitere Meldungen | |
21.04.22 | Zertifikate auf Hapag-Lloyd: Logistik nach der . |
03.02.22 | Turbo auf Hapag-Lloyd: Die Aktie legt eine be. |
27.01.22 | Discount- und Bonus-Zertifikate auf Hapag-Lloy. |
25.08.21 | Hapag-Lloyd: Defensiver Einstieg nach Rückset. |
05.08.21 | Discountzertifikat Classic auf Hapag-Lloyd: Pro. |
24.06.21 | Discountzertifikat Classic auf Hapag-Lloyd: Nac. |
11.03.21 | Discount-Zertifikat auf Hapag-Lloyd: Boom hält. |
21.01.21 | Turbo Long auf Hapag-Lloyd: Die Frachtpreisra. |
19.07.18 | Discountzertifikat Classic auf Hapag-Lloyd: Eine. |
Meldung |
Schwarzach am Main (www.zertifikatecheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateJournal" präsentieren in ihrer aktuellen Ausgabe ein Discountzertifikat Classic (ISIN DE000SD5TK35 / WKN SD5TK3 ) von der Société Générale auf die Hapag-Lloyd-Aktie (ISIN DE000HLAG475 / WKN HLAG47 ).
Der boomende Welthandel beschere der Hamburger Reederei Hapag-Lloyd weiterhin glänzende Geschäfte. Im ersten Halbjahr 2021 sei das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) daher von rund 0,6 Mrd. auf 3,5 Mrd. Dollar nach oben gesprungen, wie Hapag-Lloyd auf Basis vorläufiger Daten mitgeteilt habe. "Vor dem Hintergrund einer ungebrochenen weltweiten Nachfrage nach Containertransporten und anhaltender Störungen der Lieferketten, die zu einer Verknappung der verfügbaren Transportkapazitäten führen, ist in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 2021 mit einer weiterhin sehr starken Ertragsdynamik zu rechnen", habe Hapag-Lloyd mitgeteilt. Bisher sei "eine graduelle Normalisierung der Ertragslage in der zweiten Jahreshälfte" erwartet worden. Die logische Folge dieser Entwicklung sei die Anhebung der Jahresprognose. Das Konzern-EBIT werde nun in einer Bandbreite von 7,5 Mrd. bis 9,5 Mrd. Dollar erwartet. Bisher habe die Prognose nur "deutlich über Vorjahr" gelautet, als ein EBIT von 1,5 Mrd. Dollar zu Buche gestanden habe. Hapag-Lloyd zähle mit mehr als 240 Schiffen zu den weltweit wichtigsten Containerreedereien. Den endgültigen Halbjahresbericht veröffentliche die Reederei am 12. August. Mit weiteren positiven Impulsen sei dann eigentlich nicht mehr zu rechnen. Denn schon nach Vorlage der vorläufigen Zahlen habe die Aktie kräftig nach oben marschiert - von gut 170 Euro auf rund 200 Euro. Gleichwohl sei das Hoch aus dem Juli bei knapp 206 Euro noch nicht erreicht worden. Die Experten hätten in ZJ 24.2021 dazu geraten, beim Mini (ISIN DE000MA4HPK7 / WKN MA4HPK ) von Morgan Stanley aus ZJ 02.2021 Gewinne teilweise mitzunehmen - seit der Empfehlung seien 264 Prozent aufgelaufen. Der alternativ empfohlene Discounter bleibt interessant. (Ausgabe 30/2021) (05.08.2021/zc/a/a) Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Hapag-Lloyd Aktuelle Diskussionen zum Thema: Hapag-Lloyd (09.08.22) Löschung (22.05.19) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Hapag-Lloyd Aktie: Nichts mehr zu. (07:26) Das sollte den Hapag-Lloyd-Chefs . (09.08.22) Hapag-Lloyd Aktie: Jetzt sind alle . (09.08.22) Hapag-Lloyd Aktie: Deshalb geht e. (09.08.22) Endlich lohnt sich Hapag-Lloyd! (08.08.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Hapag-Lloyd |