Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Puma News |
Meldung |
Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die Aktie von PUMA (ISIN DE0006969603 / WKN 696960 ) vor.
Die PUMA-Aktie befinde sich bereits seit mehr als einem Jahr in einer soliden Aufwärtsbewegung, die den Aktienkurs innerhalb der vergangenen zwölf Monate um nahezu 50 Prozent habe ansteigen lassen. In den vergangenen Tagen habe sich die Rally wegen der Rekordzahlen von Nike verstärkt und die Aktie habe am 25.06.2021 sogar erstmals kurzfristig die Marke von 100 Euro überwunden. Würden sich die optimistischen Prognosen der Experten von Warburg Research erfüllen, die die Aktie mit einem Kursziel von 120 Euro zum Kauf empfehlen würden, dann könnte die Rally noch länger andauern. Mit Long-Hebelprodukten würden Anleger bereits dann zu hohen Renditen gelangen, wenn die Aktie in den nächsten Monaten ihren Anstieg auf 105 Euro fortsetze. Der BNP-Call-Optionsschein (ISIN DE000PF88MD6 / WKN PF88MD ) auf die PUMA-Aktie mit Basispreis 100 Euro, Bewertungstag am 17.09.2021, BV 0,1, sei beim PUMA-Aktienkurs von 99,22 Euro mit 0,46 bis 0,47 Euro gehandelt worden. Gelinge dem Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats der Anstieg auf 105 Euro, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,71 Euro (+51 Prozent) steigern. Der Morgan Stanley-Open End Turbo-Call (ISIN DE000MA7LDR3 / WKN MA7LDR ) auf die PUMA-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 92,063 Euro, BV 0,1, sei beim PUMA-Kurs von 99,22 Euro mit 0,76 bis 0,78 Euro taxiert worden. Wenn die PUMA-Aktie in nächster Zeit auf 105 Euro ansteige, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 1,29 Euro (+65 Prozent) erhöhen - sofern die PUMA-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle. Der UBS-Open End Turbo-Call (ISIN DE000UE81FG1 / WKN UE81FG ) auf die PUMA-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 88,243 Euro, BV 0,1, sei beim PUMA-Kurs von 99,22 Euro mit 1,12 bis 1,13 Euro quotiert worden. Bei einem Kursanstieg der PUMA-Aktie auf 105 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 1,67 Euro (+48 Prozent) befinden. (29.06.2021/oc/a/d) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Puma Aktuelle Diskussionen zum Thema: Puma die Erfolgsaktie (25.05.22) Problem: Lieferkette ... (09.08.21) +++Morgenbericht mit ... (25.04.21) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Puma-Calls mit 82%-Chance bei K. (10:03) 2 deutsche Top-Aktien, die ich mi. (27.06.22) HVB-Discount Call auf PUMA: Za. (09.06.22) Puma Biotechnology Aktie: Grund . (08.06.22) QuantumScape Aktie: Selbst Profis. (31.05.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Puma |