Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
|
Meldung |
Per 18.08.2022, 06:07 Uhr wird für die Aktie Deutsche Beteiligungs am Heimatmarkt Xetra der Kurs von 28.4 EUR angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Asset Management & Custody Banken". Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Deutsche Beteiligungs einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Deutsche Beteiligungs jeweils als "Buy", "Hold" bzw. "Sell" zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung. 1. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich neutral eingestellt gegenüber Deutsche Beteiligungs. Die Diskussion drehte sich an einem Tag vor allem um positive Themen, wobei es keine negative Diskussion zu verzeichnen gab. An zwei Tagen waren die Anleger eher neutral eingestellt. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind dagegen hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer StimmungsAnalyseerhält Deutsche Beteiligungs daher eine "Buy"-Einschätzung. Insgesamt erhält Deutsche Beteiligungs von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein "Buy"-Rating. 2. Relative Strength Index: Um zu beurteilen, ob ein Wertpapier aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist können die Auf- und Abwärtsbewegungen über die Zeit in Relation gesetzt werden. Dies liefert den sogenannten Relative Strength Index (RSI), einen Indikator aus der technischen Analyse welcher im Finanzmarkt häufig eingesetzt wird. Wir bewerten nun Deutsche Beteiligungs anhand des kurzfristigeren RSI der letzten 7 Tage sowie des etwas längerfristigen RSIs auf 25-Tage-Basis. Zunächst der 7-Tage-RSI: dieser liegt momentan bei 56,1 Punkten, was bedeutet, dass die Deutsche Beteiligungs-Aktie weder überkauft noch -verkauft ist. Demzufolge erhält sie ein "Hold"-Rating. Nun zum RSI25: Auch hier ist Deutsche Beteiligungs weder überkauft noch -verkauft (Wert: 36), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein "Hold"-Rating. Damit erhält Deutsche Beteiligungs eine "Hold"-Bewertung für diesen Punkt unserer Analyse. 3. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Deutsche Beteiligungs-Aktie beträgt dieser aktuell 32,24 EUR. Der letzte Schlusskurs (28,4 EUR) liegt damit deutlich darunter (-11,91 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Deutsche Beteiligungs somit eine "Sell"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Dieser beträgt aktuell 26,86 EUR, daher liegt der letzte Schlusskurs darüber (+5,73 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Deutsche Beteiligungs ergibt, die Aktie erhält eine "Buy"-Bewertung. In Summe wird Deutsche Beteiligungs auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem "Hold"-Rating versehen. ![]() Deutsche Beteiligungs AG kaufen, halten oder verkaufen? Wie wird sich Deutsche Beteiligungs AG jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Beteiligungs AG-Analyse. Deutsche Beteiligungs AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen... Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Ageas Aktuelle Diskussionen zum Thema: Löschung (17.12.16) Global Markets ! (08.01.15) Fortis: Kleiner Raketenstart bald ... (06.09.12) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Ageas Aktie: Das hat Gewicht! (11.08.22) Was macht der Kurs bei Ageas? (28.07.22) Ageas Aktie: Das ist ein Hammer (22.07.22) Ageas Aktie: Wohin geht die Rei. (11.06.22) Ageas Aktie: Kommt jetzt der Sc. (05.06.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Ageas |