Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
PVA Tepla News |
Meldung |
Der Pva Tepla-Kurs wird am 15.08.2022, 19:03 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 21.64 EUR festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Halbleiterausrüstung". Auf Basis von insgesamt 6 Bewertungskriterien haben wir eine Einschätzung zum aktuellen Niveau für Pva Tepla entwickelt. Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung "Buy", "Hold" bzw. "Sell". Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote. 1. Fundamental: Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Pva Tepla liegt bei einem Wert von 23,39. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche "Halbleiter- und Halbleiterausrüstung" (KGV von 36,36) unter dem Durschschnitt (ca. 36 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Pva Tepla damit unterbewertet und erhält folglich eine "Buy"-Bewertung auf dieser Stufe. 2. Relative Strength Index: Um zu beurteilen, ob ein Wertpapier aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist können die Auf- und Abwärtsbewegungen über die Zeit in Relation gesetzt werden. Dies liefert den sogenannten Relative Strength Index (RSI), einen Indikator aus der technischen Analysewelcher im Finanzmarkt häufig eingesetzt wird. Wir bewerten nun Pva Tepla anhand des kurzfristigeren RSI der letzten 7 Tage sowie des etwas längerfristigen RSIs auf 25-Tage-Basis. Zunächst der 7-Tage-RSI: dieser liegt momentan bei 55,02 Punkten, was bedeutet, dass die Pva Tepla-Aktie weder überkauft noch -verkauft ist. Demzufolge erhält sie ein "Hold"-Rating. Nun zum RSI25: Auch hier ist Pva Tepla weder überkauft noch -verkauft (Wert: 38,32), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein "Hold"-Rating. Damit erhält Pva Tepla eine "Hold"-Bewertung für diesen Punkt unserer Analyse. 3. Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor ("Informationstechnologie") liegt Pva Tepla mit einer Rendite von -17,96 Prozent mehr als 44 Prozent darunter. Die "Halbleiter- und Halbleiterausrüstung"-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 47,86 Prozent. Auch hier liegt Pva Tepla mit 65,83 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie. ![]() Pva Tepla kaufen, halten oder verkaufen? Wie wird sich Pva Tepla jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Pva Tepla-Analyse. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: PVA Tepla Aktuelle Diskussionen zum Thema: PVA Tepla (11.08.22) PVA TEPLA--Turnaroundwert-- (29.07.21) PVA Tepla (26.03.20) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Pva Tepla Aktie: Füße still halten. (06:02) Pva Tepla Aktie: Grund zur Freud. (16.08.22) Haben die Pva Tepla-Chefs darauf. (16.08.22) Pva Tepla Aktie: Aufschrei, garan. (16.08.22) Pva Tepla Aktie: Das ist der näch. (15.08.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: PVA Tepla |