Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Deutsche Bank News |
Meldung |
Gablitz (www.zertifikatecheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe ein Bonus-Zertifikat mit Cap (ISIN DE000SF4JFU2 / WKN SF4JFU ) der Société Générale auf die Deutsche Bank-Aktie (ISIN DE0005140008 / WKN 514000 ) vor.
Nach ihrem seit der Finanzkrise andauernden langjährigen Kursrückgang habe sich die Deutsche Bank-Aktie in den vergangenen zwei Jahren wieder deutlich von ihren historischen Tiefständen nach oben hin absetzen können. Nach der offenbar erfolgreichen Umsetzung der Restrukturierungs- und Sparmaßnahmen sei die Bank nachhaltig in die Gewinnzone zurückgekehrt, was zu einem Vorsteuergewinn von 3,4 Milliarden Euro im Jahr 2021 geführt habe. Da sich alle vier Geschäftsbereiche zumindest im Rahmen der Erwartungen entwickeln würden, gehe der Konzernchef auch für das kommende Jahr von einer positiven Geschäftsentwicklung aus. Nach der Veröffentlichung der erfreulichen Nachrichten habe die Aktie deutlich zugelegt. Die durchwegs positiven Nachrichten könnten den Kurs der Deutsche Bank-Aktie auch in Zukunft weiter beflügeln. Wer nun eine Investition in die Aktie in Erwägung ziehe und gleichzeitig das Kursrisiko des direkten Aktieninvestments deutlich reduzieren möchte, könnte eine Veranlagung in Bonus-Zertifikate mit Cap ins Auge fassen. Abgesehen von Dividendenzahlungen, könnten Privatanleger beim direkten Kauf einer Aktie nur bei einem Kursanstieg positive Rendite erreichen. Bonus-Zertifikate mit und ohne Cap würden Anlegern im Vergleich zum direkten Aktienkauf nicht nur bei einem Kursanstieg der Aktie, sondern auch bei stagnierenden oder fallenden Kurs Chancen auf Jahresrenditen im zweistelligen Prozentbereich bieten. Wenn die Deutsche Bank-Aktie bis zum Bewertungstag des Zertifikates niemals die Barriere bei 8,00 Euro berühre oder unterschreite, dann werde das Bonus-Zertifikat am 23. Dezember 2022 mit dem Bonus-Level in Höhe von 13,80 Euro zurückbezahlt. Das Société Générale-Bonus-Zertifikat mit Cap auf die Deutsche Bank-Aktie verfüge über ein Bonus-Level und Cap bei 13,80 Euro. Der Cap definiere den maximalen Rückzahlungsbetrag des Zertifikates. Die bis zum Bewertungstag, dem 16. Dezember 2022, aktivierte Barriere liege bei 8,00 Euro. Beim Deutsche Bank-Aktienkurs von 11,94 Euro hätten Anleger das Zertifikat mit 12,00 Euro kaufen können. Da das Zertifikat derzeit mit 12,00 Euro zu bekommen sei, ermögliche es in elf Monaten einen Bruttoertrag von 15,00 Prozent, wenn der Aktienkurs bis zum Bewertungstag niemals um 33,00 Prozent auf 8,00 Euro oder darunter falle. Berühre die Deutsche Bank-Aktie bis zum Bewertungstag die Barriere bei 8,00 Euro, dann würden Anleger für jedes Zertifikat eine Deutsche Bank-Aktie ins Depot geliefert erhalten. Würden die zugeteilten Aktien unterhalb des Kaufpreises des Zertifikates verkauft, dann werde das Zertifikate-Investment einen Verlust verursachen. Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Deutsche Bank-Aktien oder von Anlageprodukten auf Deutsche Bank-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen. (28.01.2022/zc/a/a) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Deutsche Bank Aktuelle Diskussionen zum Thema: Deutsche Bank - sachlich, ... (25.06.22) Erstauflage - wikifolio - Trading ... (30.04.22) Löschung (16.04.22) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Steigende Zinsen sind gut für Ban. (06:58) Deutsche Bank Aktie: Aus, Aus, . (03:47) Deutsche Bank Aktie: Wird sie sic. (25.06.22) Deutsche Bank-Aktie und Commerz. (25.06.22) Deutsche Bank Aktie: So schlecht. (25.06.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Deutsche Bank |