Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Deutsche Bank News |
Meldung |
Die vorliegende Analysebeschäftigt sich mit der Aktie Deutsche Bank, die im Segment "Diversifizierte Kapitalmärkte" geführt wird. Die Aktie notiert im Handel am 10.08.2022, 09:45 Uhr, an ihrer Heimatbörse Xetra mit 8.76 EUR. Deutsche Bank haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 7 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Diese 7 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie. 1. Anleger: Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Deutsche Bank im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich negative Meinungen veröffentlicht. Allerdings beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen weder stark mit positiven noch negativen Themen rund um Deutsche Bank. Dieser Umstand löst insgesamt eine "Sell"-Bewertung aus. Weitergehende Studien und Untersuchungen der kommunikativen Tätigkeiten zeigen auf der analytischen Seite, dass insbesondere "Buy"-Signale abgegeben wurden. Dabei kam es zu drei Signalen (1 Sell, 2 Buy). Unter dem Strich ergibt sich daher auf dieser Ebene insgesamt ein "Buy" Signal. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung "Hold". 2. Technische Analyse: Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Deutsche Bank-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 10,6 EUR mit dem aktuellen Kurs (8.727 EUR), ergibt sich eine Abweichung von -17,67 Prozent. Die Aktie erhält damit eine "Sell"-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Für diesen Wert (8,78 EUR) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (-0,6 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Deutsche Bank-Aktie, und zwar ein "Hold"-Rating. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein "Hold"-Rating. 3. Dividende: Deutsche Bank hat mit einer Dividendenrendite von 2,15 Prozent momentan einen niedrigeren Wert als der Branchendurchschnitt (5.05%). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der "Kapitalmärkte"-Branche beträgt -2,91. Aufgrund dieser Konstellation erhält die Deutsche Bank-Aktie in dieser Kategorie eine "Sell"-Bewertung. Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Bank-Analyse vom 10.08. liefert die Antwort: Wie wird sich Deutsche Bank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Bank-Analyse. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Deutsche Bank Aktuelle Diskussionen zum Thema: Die Einschätzung der Deutschen ... (10.08.22) Deutsche Bank (moderiert 2.0) (09.08.22) Deutsche Bank - sachlich, ... (08.08.22) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Vorsicht vor der Deutsche Bank-A. (10.08.22) Deutsche Bank - Abprall nach unt. (10.08.22) Deutsche Bank Aktie: Viel Lärm u. (10.08.22) Deutsche Bank Aktie: Eine klare A. (10.08.22) Deutsche Bank Aktie: Das hat Ko. (09.08.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Deutsche Bank |