Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
thyssenkrupp News |
Meldung |
An der Heimatbörse Xetra notiert Thyssenkrupp per 25.09.2023, 11:08 Uhr bei 6.78 EUR. Thyssenkrupp zählt zum Segment "Stahl". In einem komplexen Analyseprozess haben Analysten unseres Hauses Thyssenkrupp auf Basis von insgesamt 7 Bewertungskriterien eingeschätzt. Sämtliche Einzelkriterien führen zu einer Einstufung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus errechnet sich in der abschließenden Gesamtbetrachtung eine generelle Einstufung der Aktie. 1. Dividende: Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs wird üblicherweise als Dividendenrendite angegeben. Der Wert kann börsentäglichen Schwankungen unterliegen und ist somit eine sich dynamische verändernde Kennzahl. Thyssenkrupp liegt mit einer Dividendenrendite von 2,08 Prozent aktuell unter dem Branchendurchschnitt. Die "Metalle und Bergbau"-Branche hat einen Wert von 4,5, wodurch sich eine Differenz von -2,42 Prozent zur Thyssenkrupp-Aktie ergibt. Auf der Basis dieses Resultats bekommt die Aktie von der Redaktion eine "Sell"-Einschätzung für ihre Dividendenpolitik. 2. Sentiment und Buzz: Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Thyssenkrupp zeigte bei dieser Analyseinteressante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ändert sich stark, da eine erhöhte Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine "Buy"-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum eine negative Änderung. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine "Sell"-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine "Sell"-Einstufung. 3. Relative Strength Index: Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier "überkauft" oder "überverkauft" ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Thyssenkrupp-Aktie: der Wert beträgt aktuell 68,63. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit ein "Hold"-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Wie auch beim RSI7 ist Thyssenkrupp auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 50,59). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit "Hold" eingestuft. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Thyssenkrupp damit ein "Hold"-Rating. Sollten Thyssenkrupp ADR Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg? Wie wird sich Thyssenkrupp ADR jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Thyssenkrupp ADR-Analyse. Thyssenkrupp ADR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen... Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: thyssenkrupp ART + FRAGRANCE NA.SF-,20 Adesso Steadfast Group Todos Med Ordinary Shares thyssenkrupp ADR TELECURE TECHNOLOG. INC. Aktuelle Diskussionen zum Thema: Stahlhersteller - Zykliker (25.09.23) Thyssen, gute Chancen, einige ... (25.09.23) Stahlharte News die Kurse ... (07.08.23) Software-Perle mit enormem ... (22.08.23) BOV-Neuemission (25.04.21) Q3 Quartalszahlen verschoben (18.04.17) Aktuelle Nachrichten zu den Unternehmen: thyssenkrupp ART + FRAGRANCE NA.SF-,20 Adesso Steadfast Group Todos Med Ordinary Shares thyssenkrupp ADR TELECURE TECHNOLOG. INC. Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: thyssenkrupp ART + FRAGRANCE NA.SF-,20 Adesso Steadfast Group Todos Med Ordinary Shares thyssenkrupp ADR TELECURE TECHNOLOG. INC. |