Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Panasonic News |
Meldung |
An der Heimatbörse Tokyo notiert Panasonic per 09.08.2022, 03:06 Uhr bei 1113.67 JPY. Panasonic zählt zum Segment "Unterhaltungselektronik". Wie Panasonic derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 7 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert. 1. Relative Strength Index: Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyseverwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Panasonic heran. Zunächst der RSI7: dieser liegt aktuell bei 49,44 Punkten, zeigt also an, dass Panasonic weder überkauft noch -verkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine "Hold"-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Wie auch beim RSI7 ist Panasonic auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 42,6). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit "Hold" eingestuft. Zusammen erhält das Panasonic-Wertpapier damit ein "Hold"-Rating in diesem Abschnitt. 2. Dividende: Derzeit schüttet Panasonic niedrigere Dividenden aus als der Durchschnitt der Branche Haushalts-Gebrauchsgüter. Der Unterschied beträgt 21,46 Prozentpunkte (2,61 % gegenüber 24,07 %). Wegen dieser großen Differenz erhält die Dividendenpolitik der Aktie die Einstufung "Sell". 3. Anleger: Die Anleger-Stimmung bei Panasonic in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders positiv. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere negative Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung "Hold" erhält. Schließlich haben diese Form der Analyse um konkret berechenbare Handelssignale aus den sozialen Medien angereichert. Dabei zeigten sich 0 Sell- und 2 Buy-Signale. Aus diesem Bild wiederum lässt sich auf dieser Stufe eine "Buy" Empfehlung ableiten. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein "Buy". Sollten Panasonic Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg? Wie wird sich Panasonic jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Panasonic-Analyse. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Siemens Aktuelle Diskussionen zum Thema: Die letzten Kostolany-... (05.08.22) Inside: Siemens (04.08.22) Keyence - Wachstumswert mit ... (16.06.22) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Siemens Aktie: Muss man sich jet. (05:01) Siemens Energy Aktie: Was man . (04:30) Siemens Healthineers Aktie: Nur e. (09.08.22) Siemens: 180 oder 68 Euro? Kurs. (09.08.22) Siemens: Richtungsweisende Zahlen. (09.08.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Siemens |