Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Caterpillar News |
Meldung |
Lauda-Königshofen (www.optionsscheinecheck.de) - Harald Zwick von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung einen Call-Optionsschein (ISIN DE000KE1EA41 / WKN KE1EA4 ) der Citigroup auf die Aktie von Caterpillar (ISIN US1491231015 / WKN 850598 ) vor.
Caterpillar habe in den kommenden Jahren einiges an Gewinnwachstum geplant. Erfülle sich der Plan, sollte die Aktie günstig bewertet sein. Aktuell scheine der Aktienkurs auf dem Weg in Richtung All Time High. Ob ein neuer Trend gestartet werde, hänge auch von der Reaktion der Wirtschaft auf die geplanten Zinserhöhungen ab. Mit Umsätzen und Einnahmen von 51,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 sei Caterpillar Inc. der weltweit führende Hersteller von Bau- und Bergbaumaschinen, Off-Highway-Diesel- und Erdgasmotoren, Industriegasturbinen und dieselelektrischen Lokomotiven. Am 28. April habe Caterpillar die Zahlen zum ersten Quartal 2022 veröffentlicht. Dabei sei der Umsatz um 14 Prozent auf 13,6 Milliarden gesteigert worden. Dabei habe der Anstieg hauptsächlich auf einem gestiegenen Verkaufsvolumen basiert, welches durch höhere Nachfrage der Endverbraucher zu erklären sei. Die Betriebsgewinnmarge habe 13,7% im ersten Quartal 2022 betragen, verglichen mit 15,3% im ersten Quartal 2021. Laut CEO Jim Umpleby ermögliche die starke Bilanz den Rückkauf von Aktien und die Auszahlung von Dividenden im Ausmaß von 1,4 Milliarden US-Dollar im Quartal. Der Aktienkurs von Caterpillar habe ausgehend vom coronabedingten Abverkauf im März 2020 bis Anfang Juni 2021 einen Aufwärtstrend ausgebildet, der in der Spitze ein Plus von 188 Prozent repräsentiere. Darüber hinaus seien die Marktteilnehmer nicht mehr bereit gewesen, den Kurs weiter zu unterstützen. Ab Anfang Juni 2021 habe eine Seitwärtskonsolidierung begonnen, die aktuell noch intakt erscheine. Die jüngste Kursentwicklung deute nach oben, womit die Wahrscheinlichkeit bestehe, dass das All Time High bei 241,69 US-Dollar von Anfang Juni 2021erneut getestet werde. Ungehebelt ergebe dies ein Kurspotenzial von rund 7 Prozent. Der nächste Wegweiser sei die Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex in den USA heute um 14:30 MESZ. Diese Zahl trage zur Einschätzung der Marktteilnehmer in Bezug auf die Leitzinsgestaltung seitens der FED bei. Bis in das Jahr 2024 würden jährliche Durchschnittswerte beim Gewinn pro Aktie von 11 Prozent erwartet, was das erwartete KGV 2024 auf aktuell 13,85 senke. Risikobereite Anleger, die von einer steigenden Caterpillar-Aktie bis auf 241,64 US-Dollar ausgehen würden, könnten mit dem Call-Optionsschein überproportional mit einem Omega von 5,08 profitieren. Bei angenommener konstant hoher impliziter Volatilität von 37% und dem Ziel bei 241,64 US-Dollar (3,43 Euro beim Optionsschein) bis zum 12.07.2022 sei eine Rendite von rund 36% zu erzielen. Sinke der Kurs des Basiswertes in dieser Periode auf 217,01 US-Dollar , resultiere daraus ein Verlust von rund 20% beim Optionsschein. Das Chance-Risiko-Verhältnis betrage somit 1,77 zu 1, wenn bei 217,01 US-Dollar (2,02 Euro beim Schein) eine Stop-Loss Order vorgesehen werde. (10.06.2022/oc/a/a) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Caterpillar Aktuelle Diskussionen zum Thema: Caterpillar (17.07.22) Komatsu - langfristiges ... (01.06.22) Caterpillar Probleme & ... (25.04.21) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Caterpillar Aktie: Das hat man vor. (19:36) Caterpillar Aktie: Wie reagieren Si. (07.08.22) Caterpillar Aktie: Das wird bald in. (07.08.22) Caterpillar Aktie: Ich hoffe Sie ha. (07.08.22) Caterpillar Aktie: Diese Nachricht g. (06.08.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Caterpillar |