Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Microsoft News |
Meldung |
An der Heimatbörse NASDAQ GS notiert Microsoft per 27.05.2023, 18:23 Uhr bei 332.89 USD. Microsoft zählt zum Segment "Systemsoftware". Nach einem bewährten Schema haben wir Microsoft auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 8 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung. 1. Sentiment und Buzz: Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes Bild: Während des vergangenen Monats gab es keine bedeutende Tendenz in der Stimmungslage der Anleger. Daher bewerten wir diesen Punkt mit "Hold". Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde weniger diskutiert als zuvor und rückte aus dem Fokus der Anleger. Dies führt zu einem "Sell"-Rating. Damit erhält die Microsoft-Aktie ein "Sell"-Rating. 2. Relative Strength Index: Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier "überkauft" oder "überverkauft" ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Microsoft-Aktie: der Wert beträgt aktuell 22,15. Demzufolge ist das Wertpapier überverkauft, wir vergeben somit ein "Buy"-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyseum eine längerfristigere Betrachtung. Microsoft ist auch auf 25-Tage-Basis überverkauft (Wert: 27,02). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine "Buy"-Bewertung. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Microsoft damit ein "Buy"-Rating. 3. Dividende: Mit einer Dividendenrendite von 1,11 Prozent liegt Microsoft 0,71 Prozent nur leicht unter dem Branchendurchschnitt. Die Branche "Software" besitzt eine durchschnittliche Dividendenrendite von 1,82. Die Aktie ist daher aus heutiger Sicht im Vergleich ein neutrales Investment und erhält von der Redaktion eine "Hold"-Bewertung. Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Microsoft-Analyse vom 28.05. liefert die Antwort: Wie wird sich Microsoft jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Microsoft-Analyse. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Microsoft NatWest Group Royal Bank Canada Occidental Petroleum DaVita Realty Income Universal Health Realty Income Trust Porr UBM Development Ring Energy Aktuelle Diskussionen zum Thema: Microsoft (03.05.23) Microsoft - long-Chance (13.04.23) Tech-Aktien-Crash als Chance ? (07.01.23) Royal Bank of Scotland (14.04.23) Endlich ein Lichtblick- Royal Bank ... (25.04.21) British Banking Deathmatch (24.04.21) CA7800871021 - Royal Bank of ... (27.03.23) Royal Bank of Canada - ... (23.02.18) Ein bischen OXY (10.05.23) Löschung (14.06.22) nach HiV schnell Test jetzt ... (25.04.21) DaVita , besser als Fresenius ? (09.11.22) Realty Income (05.05.23) US-Quellensteuer (25.04.21) Porr AG - Kurs-Verdoppelung in ... (03.10.22) UBM Realitätenentwicklung - ... (17.04.23) Aktuelle Nachrichten zu den Unternehmen: Microsoft NatWest Group Royal Bank Canada Occidental Petroleum DaVita Realty Income Universal Health Realty Income Trust Porr UBM Development Ring Energy Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Microsoft NatWest Group Royal Bank Canada Occidental Petroleum DaVita Realty Income Universal Health Realty Income Trust Porr UBM Development Ring Energy |