Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Procter & Gamble News |
Meldung |
Der Kurs der Aktie Procter & Gamble steht am 05.08.2022, 16:58 Uhr an der heimatlichen Börse New York bei 143.28 USD. Der Titel wird der Branche "Haushaltsprodukte" zugerechnet. Auf Basis von insgesamt 8 Bewertungskriterien haben wir eine Einschätzung zum aktuellen Niveau für Procter & Gamble entwickelt. Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung "Buy", "Hold" bzw. "Sell". Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote. 1. Sentiment und Buzz: Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analysepräzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Procter & Gamble in den vergangenen Wochen jedoch deutlich eingetrübt. Die Aktie bekommt von uns dafür eine "Sell"-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Procter & Gamble haben unsere Programme in den letzten vier Wochen eine erhöhte Aktivität gemessen. Dies deutet auf ein gestiegenes Interesse der Marktteilnehmer für diese Aktie hin. Procter & Gamble bekommt dafür eine "Buy"-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem "Sell" bewertet. 2. Relative Strength Index: Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Procter & Gamble-RSI ist mit einer Ausprägung von 49,1 Grundlage für die Bewertung als "Hold". Der RSI25 beläuft sich auf 47,08, woraus für 25 Tage eine Einstufung als "Hold" resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating "Hold". 3. Branchenvergleich Aktienkurs: Procter & Gamble erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 9,14 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Haushaltsprodukte"-Branche sind im Durchschnitt um 45,91 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -36,77 Prozent im Branchenvergleich für Procter & Gamble bedeutet. Der "Verbrauchsgüter"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 20 Prozent im letzten Jahr. Procter & Gamble lag 10,86 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem "Sell"-Rating in dieser Kategorie. Procter & Gamble kaufen, halten oder verkaufen? Wie wird sich Procter & Gamble jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Procter & Gamble-Analyse. Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen... Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Procter & Gamble Aktuelle Diskussionen zum Thema: Procter & Gamble, fast ... (29.07.22) Der Crash kommt! (29.07.22) Procter Gamble (19.01.22) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Procter & Gamble Aktie: Ruhig bl. (19:32) Procter & Gamble Aktie: Genau d. (11:31) Procter & Gamble Aktie: Kaufen, . (06.08.22) Procter & Gamble Aktie: Genau d. (06.08.22) Procter & Gamble Aktie: Jetzt wi. (06.08.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Procter & Gamble |