Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Cancom News |
Meldung |
Schwarzach am Main (www.zertifikatecheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateJournal" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe ein Discount-Zertifikat (ISIN DE000SN2HT40 / WKN SN2HT4 ) der Société Générale auf die Aktie von CANCOM (ISIN DE0005419105 / WKN 541910 ) vor.
Der IT-Spezialist CANCOM habe Anfang Mai seine Prognose gesenkt - und die Aktie damit auf den tiefsten Stand seit Herbst 2020 geschickt. Wegen größer gewordener Probleme in der Lieferkette und angesichts des aktuellen Konjunkturumfelds erwarte das Unternehmen für Umsatz und operatives Ergebnis jetzt ein "deutliches Wachstum". Noch im März habe der Konzern ein "sehr deutliches Wachstum" in Aussicht gestellt. "Die Liefersituation im IT-Markt hat sich entgegen unserer Erwartung weiter verschlechtert, zum Beispiel durch die Lockdowns in Asien", so CANCOM-Chef Rudolf Hotter damals. Zudem führe das veränderte politische Umfeld zu Verzögerungen bei Aufträgen im öffentlichen Sektor in Deutschland. Seit dem Kursrutsch infolge der Prognosesenkung sei an der Börse nicht mehr viel passiert, die Aktie oszilliere um die 36-Euro-Marke. Für ein Investment in CANCOM spreche laut Kepler Cheuvreux-Analyst Martin Jungfleisch, dass der Bewertungsabschlag gegenüber Bechtle aktuell doppelt so hoch sei wie im Schnitt der vergangenen fünf Jahre. Dies könne man nicht einfach ignorieren, so der Experte. Dank des erwarteten Ergebniswachstums, der Aktienrückkäufe und Übernahmefantasien sei das Verhältnis zwischen Chancen und Risiken attraktiv. Fraglich sei allerdings, wie lange die angespannten Lieferketten den IT-Dienstleister ausbremsen würden. Gut möglich also, dass die Seitwärtsphase noch eine Zeitlang anhalte. Entspannte Investoren setzen deshalb auf ein Discount-Zertifikat der Société Générale, bei dem der Cap mit 34 Euro im Bereich des jüngsten Tiefs eingezogen wurde, so die Experten vom "ZertifikateJournal". Stehe die Aktie im März 2023 über dieser Marke, würden 8,4 Prozent Gewinn winken. (Ausgabe 22/2022) (09.06.2022/zc/a/a) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Cancom Aktuelle Diskussionen zum Thema: CANCOM AG (09.08.22) US-Verbraucherpreise deutlich ... (25.04.21) Estrich läßt die Hosen runter! (25.04.21) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Cancom Aktie: Das ist ein absolu. (10:51) Cancom Aktie: Bitte unbedingt bea. (12.08.22) Cancom Aktie: Anleger dürfen ges. (11.08.22) Cancom Aktie: Wieso ist diese En. (10.08.22) CANCOM: Leerverkäufer Canada P. (10.08.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Cancom |